Simon Bogner sorgte für das erste Testspieltor der Blue Devils Weiden
Foto: Schindler
Nun haben auch die Blue Devils Weiden ihren Testspielreigen begonnen. Gegen den Schweizer Vize-Amateurmeister EHC Burgdorf setzte es zwar vor 763 Zuschauern eine 1:4-Niederlage, doch viel wichtiger sind die Erkenntnisse aus der Partie. Der neue Trainer Victor Proskuryakov ließ sein Team konsequent mit vier Blöcken agieren und konnte deshalb auch den jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs viel Eiszeit ermgöglichen. Zudem musste Proskuryakov noch auf seine Top-Spieler im Angriff Dusan Andrasovsky (Leistenverletzung) und David Musial (Knieverletzung) sowie den erfahrenen Verteidiger-Neuzugang Ralf Herbst (Schulterverletzung) verzichten. Jakub Faschingbauer und Max Grassi deuteten zudem in vielen Szenen an, dass mit ihnen zu rechnen ist.
Die Schweizer, die nach 20 Minuten mit 1:0 führten, bauten ihre Vorsprung zu Beginn des zweiten Abschieds mit einem Doppelschlag auf 3:0 aus und brachten danach ihren Vorsprung über die Zeit. Für Weidens einzigen Treffer sorgte Simon Bogner in der 56. Minute zum 1:3.
Bereits am Sonntag, 01. September, haben die Blue Devils die nächste Möglichkeit zum Testen. Bereits um 16.00 Uhr treffen sie in eigener Halle auf den DEL2-Club Lausitzer Füchse.
Spielstatistik
Blue Devils Weiden - EHC Burgdorf/SUI3 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)
Tore: 0:1 (8.) Sägesser, 0:2 (23.) Blaser, 0:3 (24.) Buri, 1:3 (56.) Bogner, 1:4 (59.) Sägesser; Strafminuten: Weiden 8 - Burgdorf 14; Zuschauer: 763