Anzeige
Freitag, 13. September 2013

KHL: Ilya Kovalchuk führt SKA St. Petersburg zum vierten Sieg

Ilya Kovalchuk ist die absolute Führungspersönlichkeit bei SKA St. Petersburg
Foto: imago/ITAR-TASS

Gleich drei Mannschaften mit SKA St. Petersburg, Dynamo Moskau und Dinamo Riga führen in der KHL die Western Conference mit jeweils zwölf Punkten an. Dabei sorgte Ilya Kovalchuk für einen sicheren 5:2-Erfolg seines Teams SKA in Astana. Der Superstar erzielte den 1:0-Führungstreffer und bereitete die Treffer zum 2:1 und 5:1 vor.

Ein Hattrick von Kyle Wilson (kam vor dieser Saison von den Norfolk Admirals aus der AHL) war die Grundlage für den 4:2-Sieg Rigas in Donetsk. Der 28-jährige kanadische Center hat schon fünf Treffer in den vier Partien verbucht.

Im Osten führt dagegen überraschend Yugra Khanty-Mansijsk mit neun Punkten die Tabelle an, während Teams wie Vizemeister Traktor Chelyabinsk vier Zähler und Metallurg Magnitogorsk (drei Zähler) noch nicht in die Gänge gekommen sind.

Ergebnisse aus Europa vom 12. September (3 Einträge)

 

Die Fernsehtermine an diesem Wochenende:

Laola1.tv
Freitag, 13. September

ab 18.45 Uhr: ERC Ingolstadt - Eisbären Berlin
ab 19.25 Uhr: EC Villacher SV - Black Wings Linz (EBEL)
ab 19.30 UHr: Medvescak Zagreb - Slovan Bratislava (KHL)

Samstag, 14. September

ab 11.00 Uhr: Vityaz Chekhov - Dynamo Moskau (KHL)

Servus TV Deutschland
Freitag, 13. September

Servus Hockey Night Live
ab 18.45 Uhr: ERC Ingolstadt - Eisbären Berlin

Sonntag, 15. September
Servus Hockey Night Live
ab 17.00 Uhr: Kölner Haie - Adler Mannheim

Servus TV Österreich
Sonntag, 15. September

ab 17.40 Uhr: Klagenfurter AC - EC Villacher SV (EBEL)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.