Anzeige
Samstag, 14. September 2013

"Eklat" abseits der Eisfläche Haie-Maskottchen "Sharky" von der Polizei gestoppt

"Sharky", das Maskottchen der Kölner Haie, ist von der Polizei gemaßregelt worden. Foto: Matthias

Das nennt man dann wohl einen handfesten Skandal abseits der Eisfläche: Das berühmte und beliebte Maskottchen der Kölner Haie ist ins Visier von Kölner Beamten geraten. Das jedenfalls berichtet der Express auf seiner Online-Seite. Die Polizei jedenfalls hatte letzte Woche einen dicken Fisch im Netz, wobei sich die ganze Aufregung schnell wieder in Wohlgefallen auflöste.

Was war passiert? "Sharky" wollte in der Kölner Innenstadt mit seinen einzigartigen Tanzeinlagen auf die anstehende, neue Spielzeit in der DEL einstimmen und sozusagen Werbung in eigener Sache machen. Doch der Ort dafür war nicht besonders gut gewählt, weil der junge Bursche, der im Kostüm steckt, auf einer Brücke probte und damit nach Meinung der Polizei die Autofahrer in ihrer Konzentration störte.

Nach einer kurzen Belehrung, bei der "Sharky" sein wahres Gesicht zeigen musste, durfte das Maskottchen anschließend in der Kölner City weiter "sein Unwesen treiben".


Bilder zu Kölns Maskottchen "Sharky" (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.