Anzeige
Montag, 23. September 2013

Florian Funk: „Die letzten zehn, 15 Spiele sind entscheidend“

Keine ordentlichen Checks - da können einem Florian Funk schon einmal die Gesichtszüge entgleiten.
Foto: Schindler

Die Tölzer Löwen gehen die Meisterschaft langsam an. "Ein guter Start schadet nicht, aber wichtig ist es, in der Endphase fit zu sein", sagt Trainer Florian Funk in einem ausführlichen Interview in der aktuellen Ausgabe der Eishockey NEWS. "Die letzten zehn, 15 Spiele sind entscheidend, um die wichtigen Punkte zu machen", so der 43-Jährige, der sich zusammen mit seinem Vater Lenz Funk und Randy Neal die Arbeit hinter der Bande teilt.

Für Funk ist seine Mannschaft spielerisch besser geworden, passgenauer und scheibensicherer. Aber ein Problem hat er ausgemacht, das gerade in Bad Tölz sehr schwer wiegt: "Wir haben derzeit keinen, der den Gegner mal knallhart zusammenfährt! Außer vielleicht Florian Strobl haben wir in unseren ersten beiden Sturmreihen keinen Brecher. Sonst sind sie vom Typ her alle Schönspieler. Das ist nichts Schlechtes - wir dürfen nur das Kämpferische nicht vergessen."

Eishockey-Lehrer aus dem Hause Funk werden aber sicher dafür sorgen, dass das nicht passiert ...


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 3 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.