Anzeige
Montag, 23. September 2013

239 Strafminuten und Goalie-Fight Toronto und Buffalo liefern sich Massenschlägerei bei Vorbereitungsspiel

Auch die beiden Goalies Jonathan Bernier (rechts) und Ryan Miller lieferten sich einen Figh.
Foto: Toronto Maple Leafs/Twitter

Vorbereitungszeit ist auch die Zeit der Faustkämpfe und Prügeleien. Das kennt man aus Deutschland und auch aus der NHL. Dort ging beim Testspiel zwischen den Toronto Maple Leafs und den Buffalo Sabres (5:3) mächtig zur Sache.

Insgesamt verteilten die Schiedsrichter 239 Strafminuten und die Spielerbänke sahen verwaist aus, nachdem etliche Fünf-Minuten-Strafen für Fights sowie Zehn-Minuten-Strafen ausgesprochen worden waren. Auch die Goalies Jonathan Bernier und Ryan Miller mischten sich in das Treiben ein. Miller hatte vor dem Fight ein Lächeln auf den Lippen.

Auslöser war ein Fight zwischen Jamie Devane (Toronto) und Corey Tropp (Buffalo). Tropp hatte den Helm verloren und stürzte unglücklich zu Boden. Unmittelbar danach starteten Buffalos John Scott (2,01 Meter) und Torontos Phil Kessel (1,83 Meter) einen weiteren Fight, in den sich ein Großteil der Spieler einmischte. Kessel duellierte sich aber nicht mit Scott, sondern holte zweimal mit seinem Schläger in Richtung Scott aus.

Torontos David Clarkson kam während des Fights von der Bank aus aufs Eis und mischte sich ein, was nach NHL-Regeln eine Sperre von zehn Spielen zur Folge hat. Kessel erhielt für seine Aktion eine Matchstrafe und dürfte ebenfalls gesperrt werden. Kessel entschuldigte seine Aktion damit, dass Tough Guy Scott (305 Strafminuten in 180 NHL-Spielen) ihm Prügel angedroht hatte. "Was soll ich machen, das ist ein Riesen-Typ."

Von den deutschen Spielern war nur Korbinian Holzer mit von der Partie. Er war einer der wenigen Spieler ohne Strafminuten. Bei den Sabres fehlten Christian Ehrhoff und Alexander Sulzer. "Wir sind nicht gerade stolz auf das was passiert ist", sagte Leafs-Coach Randy Carlyle gegenüber nhl.com. "Ich denke Clarkson hat einen Fehler gemacht und dafür werden wir nun bezahlen müssen."

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen) zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 4 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.