Anzeige
Freitag, 25. Oktober 2013

Erneuter Wechsel an der Tabellenspitze Rosenheim nach Derbysieg über Landshut neuer Tabellenführer, Riessersee gewinnt in Bietigheim 5:0

Rosenheims Anhang hatte Grund zur Freude: Die Starbulls gewannen das bayerische Derby und sind nun neuer Tabellenführer. Foto: Ziegler

Das Duell Zweiter gegen Erster und Vorletzter gegen Letzter an ein und dem selben Spieltag versprach interessante Begegnungen. Durch einen 4:3-Sieg im Spitzenspiel tauschen die Starbulls Rosenheim und der EVL Landshut die Plätze. Gleiches machen die Kellerkinder aus Crimmitschau und Heilbronn. Mit einem 4:2-Sieg gelang den Falken gleichzeitig der erste Dreier nach der Entlassung von Trainer Ken Latta. Überraschend deutlich mit 5:0 konnte sich Riessersee in Bietigheim durchsetzen.

Das Top-Spiel um die Tabellenspitze fand vor 4.750 Zuschauern in Rosenheim statt. Die Starbulls hatten den EVL Landshut zu Gast. Nach einem 1:1 nach 20 Minuten stellten die Hausherren Anfang des Mitteldrittels innerhalb von nicht einmal zweieinhalb Minuten auf 4:1. Stürmer Norman Hauner war mit einem Doppelschlag maßgeblich an den schnellen Toren beteiligt. Landshuts Bill Trew sorgten mit seinen beiden Toren zwar nochmals für Spannung, letztlich kam der dritte Gästetreffer 47 Sekunden vor der Schlusssirene aber zu spät und so können sich die Rosenheimer mit dem 4:3-Sieg über drei Punkte sowie die Tabellenführung freuen.


Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (6 Einträge)

 

Mit dem gleichen Ergebnis gewannen die Ravensburg Towerstars ihr Heimspiel gegen die Dresdner Eislöwen. Nach einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung gerieten die Hausherren noch im ersten Drittel mit 2:3 in Rückstand. Stephan Vogt konnte die Partie im Mittelabschnitt aber wieder ausgleichen. Mit einem Unterzahltor gut sieben Minuten vor Schluss sicherte Lukas Slavetinsky mit seinem zweiten Treffer des Abends den Ravensburgern den Sieg.

Die vierte Niederlage in Folge und zudem eine recht deutliche kassierten die Bietigheim Steelers. 0:5 hieß es am Ende gegen den SC Riessersee. Gäste-Stürmer Tim Regan stellte mit seinem Doppelpack im ersten Drittel die Weichen frühzeitig auf Sieg. Auch Michael Rimbeck steuerte zwei Treffer bei, Verteidiger Peter Baumgartner legte drei Tore vor. Zur "Strafe" ging es für die Steelers einen Tabellenplatz nach unten auf Rang vier.

Von zunächst vorsichtigem Abtasten unter Tabellennachbarn hielten die Roten Teufel aus Bad Nauheim an diesem Abend nicht sonderlich viel. Gleich fünf mal trafen sie in den ersten 17 Minuten gegen den ESV Kaufbeuren. Taylor Carnevale bereitete drei dieser Treffer vor, Stürmerkollege Matt Beca war mit einem Doppelpack erfolgreich. Die durch die beiden Tore von ESV-Stürmer Alexander Thiel eingeleitete Aufholjagd nutzte schlussendlich nichts mehr, am Ende hieß es 6:3 für die Gastgeber.

Im Kellerduell zwischen dem Vorletzten, den Eispiraten Crimmitschau und dem Tabellenletzten aus Heilbronn mussten die gerade mal 1.685 Zuschauer recht lange auf die Entscheidung warten. Den Zwei-Tore-Vorsprung der Falken konnte Max Campbell Mitte des letzten Drittels innerhalb von 83 Sekunden egalisieren. Nachdem es schon sehr nach Verlängerung aussah, konnten die Falken mit einem Powerplaytor und einem Treffer in das mittlerweile verwaiste Eispiraten-Gehäuse in den letzten beiden Spielminuten doch noch die volle Punktzahl einfahren.

Mit 3:1 gewannen die Fischtown Pinguins gegen die Lausitzer Füchse. Wie auch schon beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison (4:1 für Bremerhaven) legten die Pinguins mit zwei Überzahltreffern den Grundstein zum Sieg, beide Tore erzielt von Jaroslav Hafenrichter. Die Partie in Bremerhaven sahen 3.168 Fans.


Bilder zum 14. Spieltag (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 17 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 20 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.