Anzeige
Dienstag, 5. November 2013

Kölns Schmölz für zwei Spiele gesperrt, Ingolstadts Schopper freigesprochen

Daniel Schmölz
Foto: City-Press

Daniel Schmölz von den Kölner Haien ist vom DEL-Disziplinarausschuss für zwei Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe in Höhe von 600 Euro belegt worden. Die Straubing Tigers hatten ein Ermittlungsverfahren gegen den Angreifer eingeleitet, nachdem dieser am vergangenen Sonntag bei einer Attacke Tigers-Angreifer Sandro Schönberger verletzt hatte. Schönberger erlitt eine schwere Gehirnerschütterung. Schmölz war während des Spiels straffrei ausgegangen.

"Es liegt nach Ansicht des Disziplinarausschusses ein schwerer Fall eines Fouls nach IIHF-Regel 522 (Unerlaubter Körperangriff) vor, weshalb die ausgesprochene Sperrstrafe angezeigt ist. Die Schwere des Falls ergibt sich daraus, dass der Spieler Schönberger nahe der Bande in einer schutzlosen Position steht und der Spieler Schmölz mit hohem Tempo auf den Spieler Schönberger zuläuft, es nicht verringert und in ihn hineinläuft. Darüber hinaus verletzt sich der Spieler Schönberger schwer bei diesem Foul", lautete die Urteilsbegründung.

Freigesprochen wurde dagegen Ingolstadts Benedikt Schopper. Die Iserlohn Roosters hatten ein Ermittlungsverfahren gegen den Verteidiger eingeleitet. Schopper sollte im letzten Drittel Roosters-Verteidiger Thomas Gödtel mit einem Check gegen den Kopf- und Nackenbereich verletzt haben.

Die Urteilsbegründung: "Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass es sich hierbei um eine legale Aktion des Spielers Schopper handelt. Ein Foul ist hierbei nicht zu erkennen. Die Verletzung resultiert aus dem unkontrollierten Aneinanderschlagen der Köpfe beider Spieler. Daher war das Verfahren einzustellen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.