Anzeige
Freitag, 8. November 2013

Dauerhafte Sanierung nicht möglich Kaufbeuren benötigt ab 2017 ein neues Eisstadion

Foto: Imago

Wie der Bayerische Rundfunk und mehrere Allgäuer Lokalmedien übereinstimmend berichten, ist das marode Eisstadion in Kaufbeuren langfristig nicht sanierbar. "Die Bausubstanz kann großteils nicht gehalten oder erneuert werden", wird Oberbürgermeister Stefan Bosse zitiert. Entsprechende Untersuchungsergebnisse sollen der Stadt seit dieser Woche vorliegen.

In den vergangenen Monaten wurde das Stadion mit Millionenaufwand (ca. 1,7 Millionen Euro) provisorisch saniert, so dass bei verringerter Zuschauerkapazität von nur noch rund 2.500 Besuchern die Spielstätte noch einmal eine Genehmigung bis 2017 erhielt, nachdem das Stadion wegen Schäden an der Betonstruktur von Dezember bis Oktober komplett gesperrt war.

Nun wird geprüft, ob ein neues Stadion am gleichen Standort oder an einem neuen Standort gebaut werden kann. Die Kosten für einen Neubau schätzt OB Bosse auf ca. 15 Millionen Euro. Zunächst einmal ist nun der Stadtrat am Zug, danach soll es dann auch noch zu einem Bürgerentscheid kommen.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.