Anzeige
Samstag, 16. November 2013

Rettungsanker für Schlusslicht KHL: Eric Chouinard soll Dinamo Minsk auf Playoff-Platz schießen

Eric Chouinard, letzte Saison noch in Nürnberg, ist der neue Hoffnungsträger von Dinamo Minsk
Foto: City-Press

Dinamo Minsk, Schlusslicht in der Western Conference der KHL, hat schon vor dem 0:3 in Chelyabinsk reagiert und den 33-jährigen Angreifer Eric Chouinard bis zum Saisonende verpflichtet. Der Kanadier, der seit 2006 in der DEL für die Straubing Tigers und die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg agierte, hatte in dieser Spielzeit noch kein Engagement. Der einstige Erstrunden-Draftpick der Montreal Canadiens (1998) absolvierte in seiner Karriere bislang 316 DEL-Partien und sammelte dort 270 Scorerpunkte.

Die Red Bulls aus Salzburg sind nun alleiniger Spitzenreiter in der EBEL. Im Top-Spiel der Runde bezwangen sie den Rangzweiten HCB Südtirol aus Bozen mit 5:2. Salzburgs Head Coach Don Jackson hatte da nichts auszusetzen: "Das war heute insgesamt ein starkes Spiel von uns. Luka Gracnar hat im Tor seinen Job gemacht, davor war die Abwehr auf dem Posten und vorn haben wir Chancen kreiert und viel geschossen. Das ist ein schöner Erfolg der gesamten Mannschaft."

Ergebnisse aus Europa vom 15. November (8 Einträge)

 


Salzburgs Neuzugang Andreas Nödl erzielte zwar noch keinen Scorerpunkt, war aber richtig begeistert: "Das war doch ein Einstand nach Maß. Volle Halle, tolle Stimmung,
und fürs erste Spiel war das nicht schlecht. Es wird noch ein bisschen dauern,bis ich mit den Jungs eingespielt bin, aber ich bin guter Dinge und freue mich, eine solche
Mannschaft fur die ganze Saison gefunden zu haben. Auch die Stimmung war unglaublich,es macht einfach Spaß, fur solche Fans zu spielen." Salzburg hat nun drei Punkte Vorsprung vor Bozen, aber auch ein Spiel mehr bestritten.

Der Klagenfurter AC hat den Vertrag mit Stürmer Colton Fretter bis zum Saisonende verlängert. "Wir sind sehr zufrieden mit ihm. Er hat uns durch eine schwierige Zeit mit vielen Verletzten geholfen und wir sind der Meinung, dass er dem Team auch in den kommenden Monaten helfen wird", erklärt Sportdirektor Manny Viveiros auf kac.at. Der 31-jährige Kanadier hat in seinen bisherigen 18 Spielen für den Meister 15 Scorerpunkte (davon sieben Tore) verbucht und war auch beim 5:2-Sieg in Szekesfehervar mit einem Assistpunkt beteiligt.

NLA-Spitzenreiter HC Ambri-Piotta hat den laufenden Vertrag mit Trainer Serge Pelletier um zwei Jahre bis 2016 verlängert. Der 47-jährige Kanadier übernahm im Oktober 2012 den Trainerposten von Kevin Constantine und führte das einstige Kellerkind in seit Jahren ungewohnte Tabellenregionen. Am Freitag besiegte der HCAP den EHC Biel mit 4:1.

Bilder aus Europa (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.