Anzeige
Dienstag, 19. November 2013

Transfer bestätigt: Eisbären holen Stürmer Bell aus Iserlohn

Mark Bell
Foto: City-Press

Die Eisbären Berlin haben wie erwartet Stürmer Mark Bell verpflichtet. Am Dienstag bestätigte der Meister den Transfer. Der 33-jährige Kanadier kommt von den Iserlohn Roosters, wo er in der vergangenen Saison in 43 Spielen 13 Tore, 15 Assists und 122 Strafminuten verbucht hatte. Wann der NHL-erfahrene Bell (459 Einsätze für Chicago, San Jose, Toronto und Anaheim) sein erstes Spiel für die Hauptstädter bestreiten wird, ist noch offen. Möglich ist aber schon ein Einsatz am kommenden Freitag.

"Als klar war, dass Mark Bell nicht mehr für die Iserlohn Roosters spielen würde, habe ich mich sofort mit seinem Agenten und ihm in Verbindung gesetzt", sagt Eisbären-Manager Peter John Lee. "Mark ist ein erfahrener Spieler, der uns im Sturm auf jeden Fall noch weniger berechenbar macht und die Tiefe unseres Kaders merklich erhöht."

Der neue Eisbären-Stürmer pausierte zu Saisonbeginn nach einer Schulterverletzung, war aber schon seit mehreren Wochen wieder im Training bei den Roosters. Bereits in der vergangenen Woche hat sich Bell in Berlin ausgiebigen medizinischen Tests unterzogen. Mannschaftsarzt Dr. Jens Ziesche sowie sein Klinikpartner und Schulterspezialist Dr. Manuel Machholz haben vorbehaltlos grünes Licht für den Einsatz von Mark Bell gegeben.

Die medizinische Abteilung in Iserlohn hatte das bis zum Schluss anders gesehen und noch keinen Termin für einen Einsatz fixieren können. "Wir haben Mark als Teil unseres Teams betrachtet und ihn auf und abseits des Eises auch so behandelt. Jetzt mussten wir seine Entscheidung zur Kenntnis nehmen. Wir haben Mark ein Angebot gemacht, das sich auf den Rest der laufenden Saison bezog. Von seinem Agenten wurde uns daraufhin mitgeteilt, dass die angebotene Vertragssumme aufgrund zwei anderer Angebote nicht ausreichend sei", sagte Roosters-Manager Karsten Mende.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.