Die Falken wollen gegen den Tabellenführer überraschen.
Foto: Imago
Die Heilbronner Falken traten in ihrem ersten Spiel unter dem neuen Trainer Igor Pavlov am vergangenen Sonntag wie verwandelt auf und siegten in Ravensburg sicher mit 5:2. Nun will Heilbronn diese Form auch gegen Spitzenreiter Landshut zeigen und dem EVL wieder eine Niederlage beibringen.
Richtungsweisend ist das Wochenende aber nicht nur für die Falken. In Bietigheim spricht man gar schon vom Wochenende der Wahrheit, nachdem der Meister auf Platz sechs abgestürzt ist und nur drei der letzten 12 Spiele gewonnen hat. Bei einer Niederlage gegen Weißwasser könnte man sogar in den Kampf um Platz acht verwickelt werden. Das ist auch ein gutes Stichwort für Kaufbeuren, denn wollen die Joker nicht schon frühzeitig entscheidend zurückfallen, ist ein Heimsieg gegen den derzeitigen Achten Bad Nauheim fast schon Pflicht.
Spielfrei sind Dresden und Riessersee, deren Spiel wurde vorgezogen und fand bereits am Buß- und Bettag in der Vorwoche statt.
DIE ANSETZUNGEN AM FREITAG
19.30 Uhr: Bietigheim Steelers (6.) - Lausitzer Füchse (9.)
Weißwasser kommt nach dem ersten Sechs-Punkte-Wochenende der Saison mit breiter Brust zum Meister. "Ich hoffe dass bei den Jungs der Lernprozess weitergeht. Nur mit harter Arbeit in jedem Spiel und gutem Zweikampfverhalten können wir erfolgreich sein", so Gäste-Trainer Dirk Rohrbach. Obwohl Stamm-Goalie Jonathan Boutin wieder fit ist, wird erst einmal Dustin Strahlmeier das Gehäuse der Lausitzer hüten.
19.30 Uhr: ESV Kaufbeuren (11.) - EC Bad Nauheim (8.)
Fünfmal in Folge blieb der Aufsteiger aus Hessen zuletzt ohne Punkte in fremden Stadien. "Wir werden alles daran setzen, wieder zu siegen", sagt Kaufbeurens Trainer Dieter Hegen nach den beiden Niederlagen seines Teams in der Vorwoche. Alexander Winkler und Hans Detsch kehren ins Team zurück, dafür laboriert nun Philipp de Paly an einer Mandelentzündung.
20.00 Uhr: Heilbronner Falken (10.) - EVL Landshut Eishockey (1.)
Vier Siege in Folge gab es zuletzt für den EVL, die auch das erste Spiel der Saison in Heilbronn für sich mit 4:3 entscheiden konnten. "Ich habe gute Ansätze gesehen", so Heilbronns Trainer Igor Pavlov nach seinem ersten Spiel und dem 5:2-Sieg in Ravensburg. Nun gilt es zu Hause nachzuletzten, denn mit nur neun Punkten sind die Falken das schlechteste Heimteam der DEL2.
20.00 Uhr: Ravensburg Towerstars (4.) - Eispiraten Crimmitschau (12.)
"Es ist an der Zeit, dass sich das Blatt für uns wendet", sagt Eispiraten-Coach Fabian Dahlem angesichts der zuletzt doch auch etwas unglücklichen Niederlagen seines Teams. Viermal in Folge blieb das Schlusslicht ohne Punkte. Ravensburg hat erst zwei Heimspiele verloren, ist mit 28 Punkten das drittbeste Heimteam der DEL2.
20.00 Uhr: Fischtown Pinguins (5.) - Starbulls Rosenheim (2.)
Rosenheim hat weiterhin Personalsorgen, muss auf Dominic Auger, Stephan Gottwald, Fabian Zick und Florian Müller verzichten. Schon einmal in dieser Saison konnten die Starbulls die Punkte aus Bremerhaven entführen. Rosenheim hat zuletzt dreimal in Folge gewonnen, Bremerhaven hat nach drei Auswärtsspielen in Serie wieder einen Auftritt vor eigenem Publikum.