Anzeige
Donnerstag, 5. Dezember 2013

Jetzt auch offiziell bestätigt Bietigheim holt Torhüter Frederic Cloutier

Frédéric Cloutier
Foto: Bietigheim Steelers

Die Bietigheim Steelers wurden auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv und verpflichteten den 32-Jährigen Kanadier Frédéric Cloutier, welcher zuletzt bei den Starbulls Rosenheim unter Vertrag stand. Eishockey NEWS berichtete bereits in seiner Print-Ausgabe über den Wechsel, nun wurde dies auch vom Club offiziell bestätigt.

In Deutschland wurde Cloutier erstmals bei den Starbulls Rosenheim in der aktuell laufenden Saison aktiv. Auf Grund der Verletzung von Pasi Häkkinen verpflichtete Starbulls-Trainer Franz Steer ihn für die erste Saisonphase. Für die Bullen stand Coultier insgesamt 13 mal im Tor und liegt mit seinen 2,36 Gegentoren im Schnitt zusammen mit Brian Stewart vom EV Landshut auf Platz drei der Torhüterstatistik.

Bereits am Dienstag dieser Woche ist Frédéric Cloutier in Bietigheim-Bissingen angekommen und konnte schon das erste Training mit der Mannschaft absolvieren und wird auch am Wochenende zum Einsatz kommen.

"Im Hinblick auf die bevorstehenden Playoffs im März wollten wir im Januar auf dem Transfermarkt aktiv werden und einen Torhüter verpflichten. Bereits letzte Saison sind wir diesen Weg gegangen, da wir uns einfach gegen mögliche Verletzungen absichern wollen. Auf Grund der sportlichen Situation und der Tatsache, dass Cloutier auf dem Markt ist, haben wir die Verpflichtung vorgezogen. Frédéric soll uns in der aktuellen Phase helfen wieder zur alten Stärke zurückzufinden. Dadurch möchte ich den Druck von meinen Torhütern nehmen und ich hoffe, dass wir in den nächsten Wochen wieder Stabilität in der Abwehr und auf der Torhüterposition bekommen. Frédéric hat in Rosenheim eine hervorragende Leistung hingelegt und den verletzten Pasi Häkkinen glänzend vertreten, ich hoffe, dass er diese Leistung auch bei uns zeigen wird," so der Steelers-Trainer Kevin Gaudet.

Frédéric Cloutier: "Ich freue mich sehr, dass ich bei den Steelers einen Vertrag bekommen habe. Ich möchte der Mannschaft helfen wieder zu gewinnen. Ich kenne die Liga aus Rosenheim und freue mich sehr auf meine neue Herausforderung."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • gestern
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
  • gestern
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • gestern
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.