Anzeige
Montag, 9. Dezember 2013

Nach Derby-Schock Goepfert bedankt sich bei Fans und denkt schon über nächsten Einsatz nach

Nach seiner schweren Kehlkopfverletzung vom Sonntag abend ist DEG-Goalie Bobby Goepfert bereits wieder auf dem Wege der Besserung. Foto: imago

Eishockey-Torhüter sind "Verrrückte" in positivem Sinne. Bobby Goepfert ist ein gutes Beispiel. Am Sonntagabend schwebte der Goalie der Düsseldorfer EG nach einem Pucktreffer am Kehlkopf kurzzeitig in Lebensgefahr, am Montag dachte er schon wieder über seinen nächsten Einsatz für die Düsseldorfer EG nach. Bereits am Dienstag gegen den EHC München könnte der Torhüter tatsächlich wieder auflaufen. "Ich traue mir das Spiel zu. Aber unser Arzt entscheidet", sagte der US-Boy der Nachrichtenagentur dpa.

Schon am Sonntagabend ließ Goepfert via Twitter verlauten, dass die Schwellung am Kehlkopf zurückgegangen sei und er in Ordnung sei. Am Montag nun hat er sich über den Kurznachrichtendienst für die Genesungswünsche bedankt. "Ich bin okay. Es schmerzt und ich klinge ein bisschen wie Vito Corleone", scherzte Goepfert. Er wolle von nun an eine Hals-Schutzmaske tragen.

Am Sonntagabend jedoch spielten sich beim Derby gegen Köln in der 30. Spielminute hinter der Bande dramatische Szenen ab. Goepfert musste sich nach dem Treffer am Kehlkopf übergeben, wirkte benommen, war kaum ansprechbar - es bestand Lebensgefahr. "Er hätte ersticken können, seine Lippen waren schon blau angelaufen. Vor so etwas habe ich große Angst", sagte DEG-Mannschaftsarzt Ulf Blecker gegenüber dem Express. Goepfert wurde anschließend hoch dosiert mit Kortison behandelt, damit der Kehlkopf nicht weiter anschwellen konnte. Anschließend wurde er ins Krankenhaus transportiert, wo eine schwere Kehlkopfprellung diagnostiziert worden war.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.