Anzeige
Montag, 9. Dezember 2013

Nach Derby-Schock Goepfert bedankt sich bei Fans und denkt schon über nächsten Einsatz nach

Nach seiner schweren Kehlkopfverletzung vom Sonntag abend ist DEG-Goalie Bobby Goepfert bereits wieder auf dem Wege der Besserung. Foto: imago

Eishockey-Torhüter sind "Verrrückte" in positivem Sinne. Bobby Goepfert ist ein gutes Beispiel. Am Sonntagabend schwebte der Goalie der Düsseldorfer EG nach einem Pucktreffer am Kehlkopf kurzzeitig in Lebensgefahr, am Montag dachte er schon wieder über seinen nächsten Einsatz für die Düsseldorfer EG nach. Bereits am Dienstag gegen den EHC München könnte der Torhüter tatsächlich wieder auflaufen. "Ich traue mir das Spiel zu. Aber unser Arzt entscheidet", sagte der US-Boy der Nachrichtenagentur dpa.

Schon am Sonntagabend ließ Goepfert via Twitter verlauten, dass die Schwellung am Kehlkopf zurückgegangen sei und er in Ordnung sei. Am Montag nun hat er sich über den Kurznachrichtendienst für die Genesungswünsche bedankt. "Ich bin okay. Es schmerzt und ich klinge ein bisschen wie Vito Corleone", scherzte Goepfert. Er wolle von nun an eine Hals-Schutzmaske tragen.

Am Sonntagabend jedoch spielten sich beim Derby gegen Köln in der 30. Spielminute hinter der Bande dramatische Szenen ab. Goepfert musste sich nach dem Treffer am Kehlkopf übergeben, wirkte benommen, war kaum ansprechbar - es bestand Lebensgefahr. "Er hätte ersticken können, seine Lippen waren schon blau angelaufen. Vor so etwas habe ich große Angst", sagte DEG-Mannschaftsarzt Ulf Blecker gegenüber dem Express. Goepfert wurde anschließend hoch dosiert mit Kortison behandelt, damit der Kehlkopf nicht weiter anschwellen konnte. Anschließend wurde er ins Krankenhaus transportiert, wo eine schwere Kehlkopfprellung diagnostiziert worden war.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.