Anzeige
Freitag, 13. Dezember 2013

Hussey: Nürnbergs Neuer mit zwei Vorlagen Hamburger Siegesserie reißt in München, Köln baut Tabellenführung aus, Nürnberg und Wolfsburg rücken vor

Andy Wozniewski (links) nimmt Hamburgs David Wolf zusammen mit Goalie Jochen Reimer in die Zange.
Foto: imago

Mit Bildergalerie. Die Siegesserie der Hamburg Freezers ist am Freitag nach neun Erfolgen gerissen. Beim EHC Red Bull München verloren die Freezers mit 4:5 nach Penalty-Schießen und konnten damit die Serie der Thomas Sabo Ice Tigers vom Saisonbeginn nicht übertrumpfen. Der Sprung an die Tabellenspitze blieb ihnen damit auch verwehrt.

Vor 3.613 Zuschauern war das Spiel in München ein ständiges Hin und Her - zumindest, was die Treffer anbelangte. Hamburg legte viermal vor, München viermal nach. Ryan Duncan schoss den EHC überhaupt erst in die Verlängerung, als er sechs Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit das 4:4 erzielte. Im Penalty-Schießen trafen dann nur Darren Haydar und Alexander Barta, bei den Freezers konnte kein Schütze treffen.

An der Tabellenspitze haben die Kölner Haie damit ihren Vorsprung sogar ausbauen können. Die Haie siegten gegen die Straubing Tigers mit 4:1, während die Freezers zwei Punkte in München liegen ließen. Den zweiten Tabellenplatz konnten die Thomas Sabo Ice Tigers nach dem klaren 4:0-Derbyerfolg in in Augsburg erklimmen (Neuzugang Matt Hussey gab zwei Vorlagen). Sie sind punktgleich mit den Freezers vier Zähler hinter den Haien. In Köln wurde es im Schlussdrittel bei einer Schlägerei ruppig. Tigers-Stürmer Blaine Down erhielt eine Spieldauerstrafe.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (7 Einträge)

 


Die Grizzly Adams Wolfsburg sind ebenfalls einer der Gewinner des Spieltages. Sie wurden wie Köln ihrer Favoritenrolle gegen ein Kellerteam gerecht und schossen die DEG mit 7:3 ab. Allerdings täuscht das Ergebnis über den Spielverlauf hinweg, denn die Gäste waren lange mit in der Partie, konnten auf 2:3 und Mitte des dritten Drittels sogar auf 3:4 verkürzen, ehe die Wolfsburger noch dreimal zuschlugen. Wolfsburg, das bis auf einen Zähler an Nürnberg und Hamburg dran bleibt, überholte Krefeld, das in Schwenningen mit 4:6 unterlag. Die Wild Wings, bei denen Ryan Ramsay mit einem Tor und drei Vorlagen herausragte, beendeten damit ihre fünf Spiele andauernde Niederlagenserie.

Klarer als erwartet war das Spiel in Ingolstadt, wo die Panther die Adler Mannheim mit 5:1 besiegten. Auch hier wurde es aber erst im letzten Abschnitt deutlich, als die Panther binnen exakt 120 Sekunden aus einem 2:1 ein 5:1 machten. Robert Sabolic trat dabei als dreifacher Torschütze auf. Die Panther und die Adler sind Tabellennachbarn, belegen die Ränge sechs und sieben.

Am Tabellenende bleibt die DEG mit 24 Zählern, die Teams auf den Rängen zwölf und 13 tauschten aber die Plätze: Schwenningen zog dank des Dreiers wieder an den Iserlohn Roosters vorbei. Diese konnten in Berlin beim 1:2 nach Penalty-Schießen einen Punkt mitnehmen.

Bilder vom 27. Spieltag in der DEL (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.