Anzeige
Montag, 16. Dezember 2013

Oberliga Süd am Dienstag Fire will mit Sieg über die auswärtsschwachen Bayreuth Tigers Rückstand auf Platz acht verkürzen

Eine starke Defensivarbeit zeichnete Deggendorf beim 2:1-Heimsieg über Regensburg aus
Foto: Rappel

Ein Nachholspiel steht am Dienstag in der Oberliga Süd an. Das wegen der Dacharbeiten am Deggendorfer Stadion schon frühzeitig verlegte Spiel gegen die Bayreuth Tigers wird nun nachgeholt. Deggendorf Fire bestätigte durch den 2:1-Sieg über Regensburg seinen Aufwärtstrend, ist mit 27 Punkten Zehnter, punktgleich mit dem Neunten EV Regensburg und liegt fünf Punkte hinter dem letzten Playoff-Platz, den der EHC Klostersee hält. Die Bayreuther festigten mit dem 5:2-Erfolg über den EHC Freiburg ihren fünften Platz, sind von Rang vier, der in der ersten Playoff-Runde Heimrecht garantiert, nur drei Zähler entfernt.

Der Spieltag in der Übersicht:

20.00 Uhr: Deggendorf Fire (10.) - EHC Bayeuth die Tigers (5.)
Obwohl Fire mit 4:2 als bislang einzige Mannschaft drei Punkte aus Bayreuth entführen konnte, schiebt Deggendorfs Trainer Jan Benda die Favoritenrolle von sich: "Bayreuth hat am Sonntag gegen Freiburg gewonnen, da sind sie natürlich erster Anwärter auf den Sieg." Benda ist nicht entgangen, dass sein Team trotz vier Siegen aus den letzten fünf Heimspielen immer noch die drittschlechteste Bilanz (18 Punkte) auf eigenem Eis aufweist. Bayreuth ist aber auf fremdem Eis bei weitem nicht so erfolgreich zu Hause. Nur acht Punkte sind kein Ruhmesblatt. Aber der letzte Sieg (8. Dezember in Weiden 3:0), liegt nicht so weit zurück und die Tigers wussten auch beim 1:2 in Selb zu gefallen. Warum Fire dennoch leichte Vorteile genießt, liegt auch am stark verbesserten Defensivverhalten. Die Abwehr hat sich stabilisiert", so Benda gegenüber Eishockey NEWS. Mit ein Grund ist auch das junge Torwarttalent Louis-Vincent Albrecht, dem gegen Regensburg ganze drei Sekunden für seinen ersten Shutout fehlten.

Bilder aus dem Süden (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 21 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.