Anzeige
Freitag, 20. Dezember 2013

Auftakt am 21. August Champions Hockey League startet 2014 mit 40 Teams

Die Champions Hockey League startet am 21. August 2014 mit 40 Teams in die Saison. Foto: City-Press

Die neu ins Leben gerufene Champions Hockey League (CHL) wird ab dem 21. August 2014 mit 40 Teams an den Start gehen. Dies teilten Vertreter des Leaderboards am Freitag am Rande der European Trophy in Berlin mit.

"Es ist eine große Herausforderung für uns, einen transeuropäischen Wettbewerb wieder zu beleben", sagte Mitglied Hakan Loob vom neunmaligen schwedischen Meister Färjestads BK und ergänzte: "Wir haben über die Nordic Trophy und die European Trophy auf die neue Champions League hingearbeitet." Neben Loob waren vom Leaderbord noch Eisbären-Manager Peter John Lee, Gernot Tripcke, Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL), sowie Vertreter des Weltverbandes IIHF anwesend. Die CHL löst die European Trophy als europäischer Clubwettbewerb ab.

Die CHL beginnt mit einer Gruppenphase, in der die 40 Teams auf zehn Gruppen verteilt werden. Die Auslosung dazu findet am 21. Mai 2014 während der Weltmeisterschaft in Minsk/Weißrussland statt. Die Sieger der Vorrunde plus die sechs besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für das Achtelfinale, welches ebenso wie Viertel- und Halbfinale in Hin- und Rückspiel ausgetragen wird. Der Sieger der Champions Hockey League wird im Finale am 3. Februar 2015 ermittelt.

Der Wettbewerb ist vorerst für drei Jahre gesichert. Dabei sollen pro Saison Preisgelder in Höhe von 1,5 Millionen Euro ausgelobt werden, die durch den Rechtevermarkter Infront generiert werden sollen. "Für diese Summe müssen wir nicht das Stammkapital angreifen", erklärt Tripcke, der jedoch nicht bestätigen wollte, dass die vier deutschen Clubs Mannheim, Berlin, Ingolstadt und Krefeld jeweils 80.000 Euro für eine Lizenz bezahlt haben.
Michael Lachmann


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 21 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.