Anzeige
Montag, 23. Dezember 2013

Kein vorweihnachtlicher Frieden Dieter Hegen poltert in Kaufbeuren, Landshut verliert die Spitze, Brendl hat in Weißwasser guten Einstand

Erfolgreicher Teddy Bear Toss in Ravensburg.
Foto: Enderle

Die Teddy Bären flogen am Sonntag auch in der DEL2: Bietigheim und Ravensburg hatten jeweils erstmalig in ihrer Geschichte zum Teddy Bear Toss gebeten und die Organisatoren Denise Entenmann in Bietigheim und Stefan Langwieder in Ravensburg konnten vollauf zufrieden sein. So viel weihnachtliche Harmonie gibt es aber nicht überall. In Kaufbeuren zum Beispiel hängt der Haussegen gehörig schief. "Wo sind unsere Leistungsträger? Die lassen die Mannschaft im Stich. Was in der Woche passiert ist, kann ich nicht sagen, ich würde es euch zwar gern sagen, aber das muss intern besprochen werden", polterte Trainer Dieter Hegen. Eine Lokalzeitung hingegen berichtete von Alkoholexzessen mancher Spieler.

Erfolgreicher Einstand: Mit zwei Assists und einem Heimsieg ist das Debüt von Pavel Brendl bei den Lausitzer Füchsen geglückt. "Pavel war sofort präsent. Natürlich fehlt die Harmonie in der Linie noch. Aber die wird kommen. Ich bin mir sicher, dass wir an ihm noch viel Freude haben werden", bilanzierte Weißwassers Coach Dirk Rohrbach. Der Lohn: Sein Team überholte Bad Nauheim und sprang auf Platz acht.

Serien: Die Serie der Dresdner Eislöwen ging am Wochenende zuende. Nach elf Siegen in Folge gab es nun sogar ein Null-Punkte-Wochenende. "Das schmerzt natürlich", so Eislöwen-Trainer Thomas Popiesch, der zudem mit Felix Thomas einen weiteren Spieler mit Verdacht auf Daumenbruch verloren hat. Die Serie von Bietigheim hat hingegen mit dem Sieg über die Eislöwen gehalten: Sechs Siege in Folge feierte der Meister. In die andere Richtung geht es nach drei Nullern in Serie hingegen für Landshut.


Ärger in Bad Nauheim: Zufrieden ist derzeit auch Nauheims Trainer Frank Carnevale nicht. So strich er für das vergangene Wochenende - trotz Personalproblemen - Kevin Lavallee aus dem Kader. Eine unmittelbar bevorstehende, endgültige, Trennung vom Stürmer dementierte Geschäftsführer Andreas Ortwein aber.

Der Spieltag in Bildern (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • gestern
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 4 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 4 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.