Mittwoch, 25. Dezember 2013

West-Endrunde am Donnerstag Kassel Huskies gegen EV Duisburg unter Druck - Fernduell zwischen Hamm und Frankfurt um die Spitze

Das Duell zwischen Kassel und Duisburg verspricht Spannung.
Foto: Diekmann

Mit Bildergalerie: Drei Spieltermine in vier Tagen erwarten die Clubs in der West-Endrunde. Den Auftakt machen am zweiten Weihnachtstag die Kassel Huskies im Top-Spiel gegen den EV Duisburg. Außerdem steht das Derby zwischen Hamm und Königsborn auf dem Programm sowie das Duell zwischen dem Herner EV und den Löwen Frankfurt.

Nach der Pleite in Hamm und den Turbulenzen rund um das erste Heimspiel am vergangenen Freitag stehen die Kassel Huskies am Donnerstagabend gegen den EV Duisburg schon ein wenig unter Druck. Immerhin gilt es, den Löwen Frankfurt auf dem Weg in die DEL2 aus dem Weg zu gehen. Dafür müssen die Nordhessen in der West-Endrunde mindestens Platz drei erreichen - einmal vorausgesetzt, dass die Löwen auf dem ersten Rang landen werden. Ein deutlicher Erfolg über die Füchse Duisburg wäre ein guter Anfang für die Huskies, aber das letzte Duell mit dem EVD wurde in Duisburg mit 1:5 verloren.

Spannung garantiert das Derby zwischen den Hammer Eisbären und dem Königsborner JEC. Beide Mannschaften konnten am letzten Wochenende überzeugen. Doch während sich Hamm mit sechs Punkten dafür belohnte, ging der KJEC gegen die hessischen Top-Clubs am Ende leer aus. Ein Favorit ist in diesem Duell nicht auszumachen, in der Hauptrunde konnte jedes Team je einen Derbysieg einfahren.

Ein Auswärtsspiel in Herne, nur einem Tag vor dem Hessenderby gegen Kassel, steht für die Löwen auf dem Plan. Frankfurts Coach Tim Kehler warnt: "Die Ergebnisse zeigen ja, wie eng es ist. Ich weiß, dass unsere Spieler besonders motiviert sind, was das Derby gegen Kassel angeht. Aber auch gegen alle anderen Teams müssen wir unsere beste Leistung abrufen. Also gilt es sich zunächst voll auf das Spiel gegen Herne zu konzentrieren."

Sebastian Groß

DIE SPIELE IN DER ÜBERSICHT:

18.30 Uhr: EC Kassel Huskies (3.) - EV Duisburg (4.)
Hochmotiviert werden die Duisburger in Kassel ans Werk gehen. In der Hauptrunde verlor man bei den Nordhessen, feierte zu Hause dann aber einen deutlichen Sieg. Mit der Gewissheit, dass die Huskies zu schlagen sind, wollen die Jungs von Trainer Franz Fritzmeier deshalb in Kassel selbstbewusst auftreten.

18.30 Uhr: Hammer Eisbären (1.) - Königsborner JEC (6.)
Zu einem Familientreffen kommt es beim Duell zwischen Hamm und Königsborn. Milan Vanek senior, Trainer der Eisbären, trifft auf seinen Sohn und Bulldogs-Torjäger Milan Vanek junior. Wer am Ende den Derbysieg feiern darf, wird sich zeigen. Beide Teams zeigten sich zuletzt in sehr guter Verfassung.

18.30 Uhr: Herner EV (5.) - Löwen Frankfurt (1.)
Gibt es für die Löwen den dritten Sieg im dritten Endrunden-Match? Gegen Herne setzte sich die Mannschaft von Trainer Tim Kehler in der Hauptrunde mit 7:2 und 5:0 durch. Dass die Herner an einem guten Tag die Hessen ärgern können, steht außer Frage. An einen Erfolg des HEV ist aber nicht unbedingt zu denken.

Der Spieltag in Bildern (6 Einträge)

 

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.