Anzeige
Freitag, 27. Dezember 2013

Disziplinarausschuss Kölns Müller für sechs, Straubings Flache für fünf Spiele gesperrt

Kölns Marcel Müller ist vom Disziplinarausschuss der Liga für sechs Spiele gesperrt worden. Foto: City-Press

Der Disziplinarausschuss der DEL hat am Freitag die Verfahren vom zweiten Weihnachtsfeiertag verhandelt und dabei zahlreiche Sperren ausgesprochen. So wurde der Kölner Stürmer Marcel Müller nach seiner Spieldauer-Disziplinarstrafe im Spiel gegen Mannheim für sechs Spiele gesperrt. Zusätzlich muss Müller eine Geldstrafe in Höhe von 1.800 Euro zahlen. Nach Ansicht des Ausschusses "begründet sich die Schwere des Fouls darin, dass der Check gezielt gegen den Kopf des Gegenspielers ausgeführt worde ist".

Für fünf Spiele aus dem Verkehr gezogen wurde der Straubinger Angreifer Peter Flache. Zudem muss der Stürmer eine Geldstrafe in Höhe von 1.500 Euro zahlen. Die Thomas Sabo Ice Tigers hatten nachträglich ein Verfahren gegen Flache eingeleitet, da ihr Spieler Krüger verletzt worden war. In der Begründung heißt es: "Nach Ansicht des Disziplinarausschusses liegt hier ein besonders schwerer Fall der IIHF Regel 540 vor, weshalb eine Sperrstrafe angezeigt ist. Die besondere Schwere ergibt sich daraus, dass der Spieler Krüger sich in einer schutzlosen und verteidigungslosen Situation befand und nicht auf den Check vorbereitet war und auch nicht sein musste. Dies musste der Spieler Flache erkennen und entsprechend reagieren."

Für ein Spiel gesperrt worden ist zudem der Hamburger Frederik Cabana, der im Spiel am Donnerstag gegen Iserlohn eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten hatte. Cabana hatte sich den Anweisungen des Linienrichters widersetzt und dies stellt nach Ansicht des Disziplinarausschusses "einen besonders schweren Fall nach IIHF Regel 528" dar.

Eingestellt wurde hingegen das Verfahren gegen den Iserlohner Christian Hommel, der in Hamburg eine Spieldauer-Diszi wegen übertriebener Härte erhalten hatte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG meldet vor dem 2. Spieltag den Ausfall des Verteidigers Kristian Blumenschein (Unterkörper). Für mehr Tiefe im Kader hat das DEL2-Team den schwedischen Stürmer Kevin Marx Norén (23) mit einem einmonatigen Probevertrag ausgestattet. Er war bisher im U-Bereich und am College aktiv.
  • vor 22 Stunden
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • gestern
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • gestern
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 2 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.