Anzeige
Montag, 30. Dezember 2013

Oberliga Süd am Montag Gleich zwei Top-Spiele am letzten Spieltag im alten Jahr: Selb erwartet Löwen, Freiburg den EC Peiting

Der EV Regensburg muss gegen den EV Füssen ohne Martin Cinibulk antreten
Foto: Schindler

Der letzte Spieltag im Kalenderjahr wartet mit den Duellen der prognostizierten vier Top-Teams auf. Die Erwartungen sind weitestgehend eingetroffen, sieht man einmal von den Tölzer Löwen ab, die auf Platz fünf rangieren. Ob die Löwen jetzt die Heimsiege von Spitzenreiter Selb stoppen können? Mit Freiburg und Peiting stehen sich der Zweite und Dritte gegenüber, allerdings haben die Wölfe gleich zehn Punkte Vorsprung vor der Heiß-Truppe. Unter Zugzwang stehen Klostersee zu Hause gegen Bayreuth sowie Erding beim Gastspiel in Weiden. Regensburg erwartet Tabellennachbar Füssen und für Deggendorf sind drei Punkte in Schweinfurt zwingend notwendig.

Die Spiele in der Übersicht:

19.30 Uhr: EHC Freiburg (2.) - EC Peiting (3.)
Freiburg ist die zweitbeste Heimmannschaft, hat seit 6. Oktober in jeder Heimpartie gepunktet, darunter war auch ein 5:3-Erfolg über Peiting. Der ECP ist auswärts anfällig, konnte von den letzten fünf Partien nur eine gewinnen. Im Heimspiel gelang ein 2:1-Erfolg über Freiburg.


20.00 Uhr: Selber Wölfe (1.) - Tölzer Löwen (5.
)
Die Wölfe sind zu Hause Rekordjäger, 13 Spiele, 13 Siege mit voller Punktzahl, darunter auch ein 6:3 gegen die Löwen im ersten Spiel. Die Tölzer konnten vor wenigen Wochen schon die Freiburger Wölfe überraschen und besiegten auch zu Hause den Spitzenreiter mit 5:4 nach Penalty-Schießen.


20.00 Uhr: Blue Devils Weiden (11.) - Erding Gladiators (9.)

Schwierige Aufgabe für die Gladiators, die nach der Heimniederlage gegen Klostersee aus den Playoff-Plätzen gerutscht sind. Weiden hat seine letzten drei Heimpartien gewonnen und auch in Spiel eins die Gladiators, die auf ihren gesperrten Torjäger Chris Cahill verzichten müssen, mit 6:3 besiegt. Dafür verlor Weiden in Erding mit 2:4.


20.00 Uhr: Schweinfurt Mighty Dogs (12.) - Deggendorf Fire (10.)
Schweinfurt kann eigentlich befreit aufspielen und sich für die Playdowns vorbereiten. In der Partie gegen Fire müssen die Mighty Dogs auf die gesperrten Simon Knaup und Igor Filobok verzichten. Beide bisherigen Spiele waren sehr eng, Degendorf gewann jeweils mit 4:3, in Schweinfurt sogar erst im Penalty-Schießen. Will Deggendorf noch im Playoff-Kampf eingreifen ist ein Sieg Pflicht.


20.00 Uhr: EHC Klostersee (7.) - EHC Bayreuth die Tigers (4.)

Beide Teams müssen auf gesperrte Spieler verzichten. N. J. Quinlan auf Grafinger, die Torjäger Ivan Kolozvary und Marcel Juhasz auf Bayreuther Seite. Die ersten Duelle verliefen für Klostersee äußerst bitter: Mit 0:6 und 0:5 ging das Team zweimal leer aus.


20.00 Uhr: EV Regensburg (8.) - EV Füssen (7.)
Nur noch ein Punkt trennt die beiden Kontrahenten. Regensburg hat seine letzten sieben Heimspiele gewonnen, Füssen seine letzten zehn Auswärtspartien verloren, darunter ein 3:4 in Regensburg. Der EVR muss jedoch auf den gesperrten Torhüter Martin Cinibulk, Füssen auf den gesperrten Angreifer Christian Mayr verzichten.

Bilder aus dem Süden (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 21 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.