Anzeige
Montag, 20. Januar 2014

Der 34. Spieltag im Rückblick 555: Dauerbrenner Irrgang - Viona Harrer bei Stefan Raab - Doug Irwin schaut zufrieden zurück

Ein ganz besonderes 555er-Trikot für einen ganz besonderen Spieler: Füssens Torhüter Andre Irrgang wurde vor dem Spiel gegen Bayreuth geehrt
Foto: Koehntopp

Der 34. Spieltag hat die Spannung um die Playoff-Platzierung bzw. die Qualifikation nochmals erhöht. Dazu gab es in Füssen vor der Partie gegen Bayreuth noch eine ganz besondere Ehrung für andre Irrgang, erhielt die Tölzer Olympionikin Viona Harrer eine ganz besondere Einladung und Doug Irwin schaut in einem Interview zufrieden auf Sein Arbeit zurück, um dennoch mit dem EHC Klostersee das Nahziel Playoff-Teilnahme nicht aus den Augen zu verlieren.

Andre Irrgang. Vor dem Spiel gegen Bayreuth wurde der 36-jährige Torhüter des EV Füssen mit einem ganz besonderen Trikot geehrt. 555 Spiele oder 15 Jahre für den den Altmeister, hat der aus Forst stammende aber in Weißwasser groß gewordene Goalie absolviert. Seit 1999 gehört Masche, wie der Jubilar mit Spitznamen heißt, dem EV Füssen an. Dass sich der EV Füssen auch beim 7:2-Erfolg über die Bayreuth Tigers bei seinem am Samstag 36 Jahre alt gewordenen Keeper verlassen konnte, versteht sich von selbst. Einen Playoff-Platz hat Irrgang und sein Team fest im Visier.

Viona Harrer. Nur Deutschlands Frauen vertreten die Sportart Eishockey bei Olympia 2014 in Sotchi. Nationaltorhüterin Viona Harrer von den Tölzer Löwen ist deshalb für Montag, 20. Januar zu Stefan Raab in die Sendung "TV total" auf PRO 7 eingeladen worden. Ab 23.05 Uhr wird Stefan Raab höchstpersönlich einige Schüsse auf ihr Gehäuse abgeben. Am Sonntag war sie beim 3:4 nach Penalty-Schießen gegen die Erding Gladiators besonders gefordert, rettete zwar einen Punkt, konnte aber nur einen von drei Penaltys abwehren und die Löwen blieben damit ohne Sieg am Wochenende.


Doug Irwin.
Der 55-jährige Kanadier hört nach Saisonende beim EHC Klostersee auf. Das gab der Trainer schon frühzeitig bekannt, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Im Interview in der aktuellen Ausgabe der Eishockey NEWS blickt er auf eine erfolgreiche Zeit beim EHC zurück und sagt: "Mir wrude das Vertrauen gegeben, ein Team so zu führen, wie ich es wollte." Keine Frage, der EHC will in die Playoffs. Mit dem 3:1-Erfolg über Weiden wurde der zweite Erfolg am Wochenende sichergestellt und Platz sechs gefestigt. Der Rückstand auf einen Platz mit Heimrecht in der ersten Runde konnte zudem auf vier Zähler verkürzt werden.

Bilder aus dem Süden (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.