Anzeige
Montag, 20. Januar 2014

Deutsches Jahrhunderttalent mit Chance auf Top-Pick Leon Draisaitl: „Ich hoffe, dass ich so weit vorne wie möglich gedraftet werden“

Leon Draisaitl
HHOF-IIHF images/Dave Holland

The "German Gretzky" wird er genannt. Ob er einer wird, steht noch nicht fest, aber dass er einer der besten Deutschen, wenn nicht der beste Deutsche aller Zeiten werden kann, trauen ihm viele Experten zu. Beim Midterm Ranking der NHL-Scoutingabteilung wurde Leon Draisaitl nun auf Platz zwei aller Spieler in Nordamerika gesetzt. Das gab es aus deutscher Sicht noch nie. Eishockey NEWS hat sich mit dem 18-Jährigen unterhalten.

Herr Draisaitl, was haben Sie gedacht, als Sie Ihren Namen auf Platz zwei der Liste gesehen haben?
Leon Draisaitl: "Natürlich habe ich mich sehr darüber gefreut. Es zeigt mir, dass ich bis jetzt in dieser Saison schon vieles richtig gemacht habe."

Haben Sie viele Glückwünsche erhalten?
Draisaitl: "Ja ein paar schon, alle haben sich natürlich total für mich gefreut. Es ist ja schon ein bisschen was Besonderes, wenn am so weit vorne steht. Aber trotzdem ist es noch lange bis zum Draft und es kann und wird sich noch vieles ändern."

Ist es eine Bestätigung Ihrer Leistungen oder mehr Druck, dass Sie so weit vorne stehen?
Draisaitl: "Beides. Einerseits eine Bestätigung, dass ich eine gute Saison spiele. Andererseits erwarten die Leute dadurch auch mehr. Ich werde mich aber nicht unter Druck setzen lassen."

Einige Leute sprechen sogar schon davon, dass sie als First Overall aus dem Draft gehen. Was denken Sie darüber?
Draisaitl: "Wie gesagt, das alles ist natürlich eine Ehre für mich, aber es ist nur ein Ranking von verschiedenen Leute. Bis zum Draft kann und wird sich noch einiges ändern. Mein Ziel ist natürlich, dass ich so weit vorne wie möglich gedraftet werde."

Eine ausführliche Geschichte über "The German Gretzky" lesen Sie in der neuen Ausgabe von Eishockey NEWS, die Sie bereits ab Montagmorgen im App lesen können und ab Dienstag im ausgesuchten Zeitschriftenhandel finden.

Leon Draisaitl beim Top Prospects Game der CHL (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.