Anzeige
Mittwoch, 22. Januar 2014

Disziplinarausschuss Ingolstadts Hager fünf Spiele, Straubings Osterloh ein Spiel gesperrt

Ingolstadts Patrick Hager ist vom Disziplinarausschuss der DEL für fünf Spiele gesperrt worden. Foto: City-Press

Der Disziplinarausschuss der DEL hat am Mittwoch das Strafmaß für die verhandelten Fälle vom zurückliegenden Sonntag bekanntgegeben. Dabei wurde gegen Patrick Hager vom ERC Ingolstadt eine Sperre von fünf Spielen und gegen Sebastian Oserloh eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Das Verfahren gegen Boris Blank von den Krefeld Pinguinen wurde hingegen eingestellt.

Zur Begründung im Verfahren gegen Sebastian Osterloh heißt es im Wortlaut: "Der Spieler Osterloh wurde im Spiel Hamburg gegen Straubing am 19.01.2014 vom Hauptschiedsrichter in der 56. Spielminute wegen unerlaubten Körperangriffs mit einer Großen plus Spieldauerdisziplinarstrafe belegt. Nach Würdigung der Beweismittel stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar: Der Hamburger Spieler Möchel nimmt in der neutralen Zone in Erwartung eines Zuspiels Tempo auf. Das Zuspiel erfolgt von rechts und der Spieler Möchel versucht den Puck zwischen roter und blauer Linie zu erreichen. Mit ihm im Laufduell (linke Seite) befindet sich der Spieler Osterloh. Der Spieler Möchel ist auf das Zuspiel fokussiert. Bevor der Spieler Möchel Aussicht hat, das Zuspiel zu erreichen, läuft der Spieler Osterloh seitlich von hinten in ihn hinein und checkt ihn seitlich von hinten. Nach Ansicht des Disziplinarausschusses liegt hier ein Unerlaubter Körperangriff in der Alternative des Blind Side Hits vor. Der Spieler Osterloh wurde bereits im Ermittlungsverfahren 68/1314 wegen einer vergleichbaren Begehungsweise verurteilt."

Die Begründung im Verfahren gegen Patrick Hager lautet folgendermaßen: "Der Spieler Hager wurde im Spiel Augsburg gegen Ingolstadt am 19.01.2014 vom Hauptschiedsrichter in der 51. Spielminute wegen Check gegen Kopf- und Nackenbereich mit Verletzungsfolge mit einer Großen plus Spieldauerdisziplinarstrafe belegt. Nach Würdigung der Beweismittel stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar: Der Puck prallt aus der Ecke des Augsburger Verteidigungsdrittels zurück in Richtung verlängerte Torlinie / unterer Bogen Anspielkreis. In dem Moment läuft der Augsburger Spieler Bayda einen Bogen parallel zu diesem Bogen in Richtung blauer Linie. Auf ihn läuft der Spieler Hager zu. In dem Moment befindet sich Hager in einer gebeugten Haltung. Dann richtet er sich auf und führt seinen rechten Oberarm ebenfalls nach oben und trifft mit dem Oberarm/Ellbogenbereich gegen den Kopf. Daraufhin checkt der Spieler Hager den Spieler Bayda nochmals mit beiden Armen gegen den Kopf. Der Augsburger Spieler bleibt daraufhin benommen liegen und blutete aus den Mund- und Nasenbereich. Nach Ansicht des Disziplinarausschusses liegt hier ein schwerer Fall eines Verstoßes gegen die IIHF Regel 540 vor, weshalb die Sperrstrafe von fünf Spielen in Verbindung mit der Geldstrafe angezeigt war. Die Schwere des Vergehens ergibt sich daraus, dass die Aktionen zielgerichtet gegen den Kopf ausgeführt wurden. Darüber hinaus war der Augsburger Spieler Bayda nicht in Puck besitzt."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 9 Stunden
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 4 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.