Anzeige
Donnerstag, 30. Januar 2014

Standby-Goalie für Bremerhaven Edgars Lusins steht im Notfall bei den Fischtown Pinguins bereit

Edgars Lusins
Foto: Fischtown Pinguins

Mit dem Letten Edgars Lusins haben die Fischtown Pinguins einen Standby-Goalie verpflichtet. In Riga wartet Lusins darauf, wenn erforderlich, sein Können unter Beweis stellen dürfen, sollte sich einer der etatmäßigen Torhüter der Pinguine verletzen. Bedingt durch die Situation, dass Brett Jaeger erst in frühestens drei Wochen wieder in das sportliche Geschehen wird eingreifen können, der Tatsache, dass Jonas Langmann mit einer Förderlizenz auch nach Hamburg abberufen werden könnte und dann mit Niklas Deske nur noch ein Torhüter zur Verfügung stehen würde, mussten sich die Pinguine diese Brücke bauen. Teammanager Alfred Prey: "Bedingt durch das Ende der Wechselfrist mussten wir jetzt handeln, da nach dem 31. Januar keine Möglichkeit mehr besteht, um uns auf dieser wichtigen Position abzusichern."

Lusins ist in Bremerhaven kein Unbekannter. Bereits in der Saison 2009/2010 spielte er für die Fischtown Pinguins. Zuletzt war er in Hvidovre in Dänemark in der Saison 2012/13 aktiv, in der aktuellen Spielzeit ist der ehemalige lettische Nationalgoalie ohne Club. Der 29-Jährige hält sich in seiner Heimat fit, geplant ist, dass Lusins nur im Notfall nach Deutschland kommt.

Trainer Mike Stewart: "Wir sind froh, dass sich Eddy auch in dieser Saison wieder zur Verfügung gestellt hat, um im Notfall ohne Probleme für uns aufs Eis zu gehen." Geschäftsführer Hauke Hasselbring stimmt dem Trainer zu:" Die Verletzung von Jaeger hat gezeigt, auf welch dünnen Eis man steht, wenn einer unserer Torhüter ausfällt. Wir haben die ganze Saison hart gearbeitet und wollen nun alles tun, um uns auch für diese hoffentlich nicht eintretende Eventualität so weit als möglich abzusichern. Das sind wir unseren Fans und unseren Partnern einfach schuldig."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 13 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 14 Stunden
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • vor 17 Stunden
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.