Anzeige
Donnerstag, 30. Januar 2014

Disziplinarausschuss verhängt nachträgliche Strafe Ingolstadts Boucher für sechs Spiele gesperrt – Düsseldorfs Mapes wurde inzwischen notoperiert

Düsseldorfs Corey Mapes wurde nach seiner schweren Lendenwirbel-Verletzung, die er beim Spiel am Dienstag erlitten hatte, inzwischen notoperiert. Foto: IHP-24

UPDATE. Der Schock bei der Düsseldorfer EG nach der schweren Verletzung von Verteidiger Corey Mapes wirkt immer noch nach. Der Abwehrspieler war am Dienstag (wir berichteten) nach einem Foul von Ingolstadts Jean-Francois Boucher in die Bande gekracht und anschließend mit Verdacht auf Lendenwirbelbruch ins Krankenhaus eingeliefert. Am Mittwoch musste Mapes dann auch noch notoperiert werden. Am Donnerstag gab die DEG im Rahmen einer Pressekonferenz aber Entwarnung. Die Operation sei gut verlaufen und dem Spieler drohe nicht mehr eine zuvor noch befürchtete Lähmung. "Ich bedanke mich bei allen Fans für die vielen Genesungswünsche. Mir geht es soweit ganz gut", ließ Mapes via einer Pressemitteilung des Clubs ausrichten.

Inzwischen hat sich auch der Disziplinarausschuss der DEL mit dem Fall befasst, nachdem am Dienstagabend während der Partie von den Schiedsrichtern nicht einmal eine Zwei-Minuten-Strafe ausgesprochen worden war. Das jetzige Stafmaß für den Ingolstädter Jean-Francois Boucher (sechs Spiele Sperre, 1.800 Euro Geldstrafe) zeigt, dass dies eine krasse Fehlentscheidung war.

In der offiziellen Begründung heißt es: "Es liegt nach Ansicht des Disziplinarausschusses ein schwerer Fall eines unkorrekten Körperangriffs (IIHF Regel 522) vor, weshalb eine Sperrstrafe angezeigt war. Die besondere Schwere des Fouls ergibt sich daraus, dass der Spieler Boucher mit langem Anlauf und hohem Tempo den Check ausführt. Darüber hinaus befindet sich der Spieler Mapes im Moment der Kollision zirka 2,5 Meter von der Bande entfernt. Der Spieler Boucher musste erkennen, dass der Spieler Mapes sich in einer gefährlichen Distanz zur Bande und in einer offenen und schutzlosen Position befand. Der Spieler Boucher hätte die Aktion nicht ausführen dürfen, bzw. hätte die Aktion auch abbrechen können."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 15 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 16 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.