Anzeige
Freitag, 31. Januar 2014

Neuer Geschäftsführer Atilla Eren neuer Boss bei den Heilbronner Falken

Atilla Eren
Foto: Heilbronner Falken

Das Geheimnis ist gelüftet. Atilla Eren wird die Geschäftsführung der Heilbronner Falken GmbH nach dieser Saison übernehmen und somit Ernst Rupp nach seiner langjährigen Amtszeit ablösen. "Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben", sagte Eren bei seiner Vorstellung in der Kolbenschmidt-Arena. Der 48-Jährige, der zuvor 13 Jahre als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens in Heilbronn tätig war, sieht seinen Aufgabenbereich vielfältig: "Meine Ziele sind es, sportlich erfolgreiches und attraktives Eishockey zu bieten, solide wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu schaffen, ein klares Bekenntnis zur Förderung des Eishockeynachwuchs zu dokumentieren und ein gutes Fan -und Sponsorenmarketing zu betreiben", so Eren.

Eren ist in Heilbronn geboren und aufgewachsen. Nach Schule und kaufmännischer Ausbildung hat er in Stuttgart Betriebswirtschaft studiert und arbeitet seit über 20 Jahren in der freien Wirtschaft. Mit dem HEC und den Falken verbindet ihn neben der Liebe zum Eishockey auch seine dreijährige Tätigkeit als Jugendleiter im Vorstand des HEC. Sein
Sohn Niklas, der heute 18 Jahre alt ist, spielte zudem 10 Jahre im Nachwuchs der Falken.

"Wir sind froh mit Atilla Eren einen neuen Mann an der Spitze der GmbH gefunden zu haben", freute sich HEC-Vorstand Timo Dietz. "Wir haben uns für Atilla Eren wegen seines kaufmännischen Hintergrunds und Wirtschaftsnetzwerks entschieden. Außerdem bringt er strukturelle Erfahrungen mit, hat ein selbstsicheres und fundiertes Auftreten und wir sind uns sicher, dass er ein guter Steuermann für betriebswirtschaftliche Prozesse sein wird."

Ab dem 01.02.2014 wird Eren nun gemeinsam mit Ernst Rupp die Übergabe durchführen und ehrenamtlich in der GmbH tätig sein. Ab 01.07.2014 tritt er die Geschäftsführung offiziell an.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.