Anzeige
Samstag, 1. Februar 2014

Oberliga Süd, 38. Spieltag Raubkatzenduell im Kampf um Platz drei in Bayreuth - Deggendorf vor Sprung auf Platz acht

Kampf um den wohl letzten Playoff-Platz: Deggendorf Fire kann die Erding Gladiators, die bislang alle direkten Duelle gewannen überholen
Foto: Schindler

Zwei Partien stehen am 38. Spieltag im Mittelpunkt. In Bayreuth geht es im Duell mit Bad Tölz um Platz drei und in Deggendorf könnte Fire die Erding Gladiators vom achten Platz verdrängen. Zudem kann der EV Regensburg im Spiel gegen Schweinfurt Punkte gutmachen im Kampf um Platz acht. Der EHC Klostersee, mit frischem Wind aus Nordamerika, will sich auch in Freiburg teuer verkaufen und der EV Füssen trifft auf einen angeschlagenen EC Peiting. Derbytime heißt es in Weiden, wenn der Spitzenreiter aus der Nachbarstadt Selb antritt.

Die Spiele in der Übersicht

18.00 Uhr: EHC Bayreuth die Tigers (3.) - Tölzer Löwen (4.)
Das Top-Spiel des Tages zwischen den beiden punktgleichen Kontrahenten. Bayreuth erzielte in den letzten drei Spielen drei Siege mit 23 Toren. Auch Tölz errang zuletzt drei Siege, überzeugte beim 6:2 über Füssen. Die direkten Duell waren heiß umkämpft, Tölz siegte mit 3:2 zu Hause und mit 4:3 nach Verlängerung in der Wagner-Stadt, Bayreuth gewann in Tölz die zweite Partie mit 5:3.


18.00 Uhr: EV Füssen (7.) - EC Peiting (5.)
Beide Teams benötigen unbedingt Punkte. Füssen für die Playoff- Qualifikation, Peiting für das Heimrecht in der ersten Runde. Beide verloren am Freitag ihre Partien. Im direkten Duell fallen die extremen Ergebnisse auf: Peiting unterlag zu Hause mit 3:6, gewann Spiel zwei mit 9:1, Füssen fegte zu Hause den ECP mit 7:0 vom Eis. Peitings Neu-Trainer John Sicinski hat in der Abwehr Lubos Velebny wieder zur Verfügung und kann auch Neuzugang Luka Markovic einsetzen.


18.00 Uhr: EV Regensburg (10.) - Schweinfurt Mighty Dogs (12.)
Wohin geht die Reise des EVR? Sechs Niederlagen aus den letzten sieben Spielen, darunter das 0:7 vom Freitag in Grafing, lassen Schlimmes befürchten. Dennoch ist Platz acht nur drei Zähler entfernt. Gegen Schlusslicht Schweinfurt zählt deshalb nur ein Sieg. Die Bilanz ist mit 4:5 nach Verlängerung, 5:4 nach Verlängerung und einem 6:2 zumindest positiv.


18.00 Uhr: EHC Freiburg (2.) - EHC Klostersee (6.)
Die Wölfe erkämpften sich am Freitag beim Spitzenreiter in Selb auch ohne Neuzugang Michael Schmerda einen Punkt. Bei Klostersee feierte Neuzugang Justin Gvorda mit drei Punkten einen Einstand nach Maß. Der nächste Neuzugang Scott Champagne muss aber wohl noch zuschauen. Freiburg gewann bislang zwei Partien mit 4:1 und 3:1, Klostersee sein zweites Heimspiel mit 5:3.


18.30 Uhr: Blue Devils Weiden (11.) - Selber Wölfe (1.)
Derby hin oder her, die Selber Wölfe gehen als haushoher Favorit ins Spiel, haben fast alle Mann dabei und konnten auch das Top-Spiel vom Freitag für sich entscheiden. Mit 3:0, 8:2 und 6:3 gingen alle drei Duelle klar an die Oberfranken. Weiden kann vor starker Kulisse nur positiv überraschen.


18.30 Uhr: Deggendorf Fire (9.) - Erding Gladiators (8.)
Dreimal ging Erding mit 8:0, 5:1 und 6:3 als Sieger vom Eis, die erste Niederlage gegen Fire nach 60 Minuten würde aber Platz acht kosten. Deggendorf geht mit Schwung vom 5:4-Erfolg in Peiting in die Partie, muss aber auf den gesperrten Kamil Vavra verzichten. Bei Erding, das zuletzt große Lücken in der Defensive aufwies (25 Gegentore in den letzten drei Partien) fehlt nach einer Matchstrafe Florian Engel im Angriff.

Bilder aus dem Süden (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • gestern
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 5 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 5 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.