Anzeige
Dienstag, 4. Februar 2014

Schlechte Witterungsverhältnisse DEB Pond Hockey Cup muss im Eisstadion Garmisch-Partenkirchen stattfinden

Foto: Fotojuwelier

Der 4. DEB Pond Hockey Cup am kommenden Wochenende muss im Olympia-Eissport-Zentrum Garmisch-Partenkirchen stattfinden. Das teilte der Deutsche Eishockey-Bund am Dienstagnachmittag mit. Grund seien die schlechten Witterungsverhältnisse. In der vergangenen Woche sei die Eisqualität auf dem Riessersee noch optimal gewesen und einer Austragung auf dem See stand nichts im Weg. Nach dem Föhn sowie der damit einhergehenden warmen und regnerischen Witterung am Wochenende habe das Eis aber so stark gelitten, dass das Turnier nicht auf dem Riessersee stattfinden könne. Stattdessen wird es ins Kunsteisstadion verlegt. Sicherheitsrelevante und versicherungstechnische Gründe seien berücksichtigt worden.

Schon im vergangenen Jahr hatte man den Riessersee nicht betreten können. Damals lag zu viel Schnee. Die Veranstaltung wurde auf die Freieisfläche des Kunsteisstadions verlegt.

Das Teilnehmerfeld ist indes bereits vollzählig. Die 63 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Norwegen, der Niederlande, Italien und England kämpfen in den Kategorien Profis und Amateure um die "Goldene Schneeschaufel". Im Teilnehmerfeld sind neben bekannten Teams aus den letzten Jahren auch wieder viele Neulinge am Start. Der Pond Hockey Cup habe sich inzwischen auch international herumgesprochen, sagen die Veranstalter. So ist unter anderem das Team vom HC Castlefeder aus Südtirol, Gewinner bei den Amateuren 2012, wieder in Garmisch-Partenkirchen dabei.

Unter den Spielern befinden sich wie in den letzten beiden Jahren bekannte Namen. Neben DEB-Vizepräsident Manuel Hüttl, den "Hockey is Diversity"-Gründern Martin Hyun und Peter Goldbach und der DEB-Fanbeauftragten Jana Mooslechner geht auch wieder ein DEL-Team um Geschäftsführer Gernot Tripcke auf das Eis. Auch die beiden Titelverteidiger SC Riessersee AH sowie das All-Star-Team der Eisbären Berlin und des Riessersee Hotel Resorts sind wieder mit von der Partie. Die Bundesliga-Frauen des SC Garmisch-Partenkirchen stellen gleich zwei Teams und auch die DEB-Schiedsrichter wollen sich aktiv auf dem Eis beweisen.

Rückblick: 3. DEB Pond Hockey Cup im Jahr 2013 (26 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.