Anzeige
Mittwoch, 19. Februar 2014

Streitfall Antrag auf nachträgliche Sperre von Selbs Schneider sorgt für Unmut

Tim Schneider. Foto: Schindler

Wie der VER Selb in einer Pressemitteilung bekannt gab, hat der EHC Bayreuth beim DEB-Kontrollausschuss nachträglich die Ahndung eines Checks von Wölfe-Verteidiger Tim Schneider beantragt. Hierzu sendete Bayreuth vorliegendes Filmmaterial der Aktion aus dem Spiel am 07. Februar ein. Der Kontrollausschuss entschied zunächst wegen eines Checks zum Kopf und Nackenbereich auf eine Sperre von drei Meisterschaftsspielen sowie ein Spiel auf Bewährung.

Seitens der Wölfe stieß dieses Vorgehen auf wenig Verständnis: "Es ist doch klar, welche Auswirkungen solch ein blinder Aktionismus nach sich zieht", äußert sich Thomas Manzei, 2. VER-Vorstand, zum Sachverhalt. "Wir hoffen, dass der DEB diese Entscheidung, gegen die wir natürlich mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln vorgehen und Einspruch einlegen werden, zurücknehmen wird", kündigte Manzei an, die Entscheidung nicht ohne weiteres zu akzeptieren.

Bislang ist die Strafe von Schneider noch nicht offiziell eingetragen. Der Direktor des Spielbetriebs Oliver Seeliger war für eine Stellungnahme bisher nicht zu erreichen. Laut eines Schreibens des EHC Bayreuths hat deren Vorsitzender Michael Rümmele in einem Telefonat am heutigen Mittwoch zwischen den Vorsitzenden der betreffenden Clubs versichert, dass es nie die Absicht war, Schneider nachträglich sperren zu lassen, sondern vielmehr auf eine Nachlässigkeit des Schiedsrichters aufmerksam zu machen. Sein Gegenüber Jürgen Golly akzeptiere diesen Erklärungsansatz und spreche sich dafür aus, nun auf eine normale Arbeitsebene zurückzukehren.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.