Anzeige
Freitag, 21. Februar 2014

Oberliga-Endrunde am Freitag Kantersiege für Kassel Huskies und Hannover Scorpions – Hamm patzt beim Derby in Königsborn

Mit 14:4 schossen die Kassel Huskies die Gäste aus Erfurt aus der Halle.
Foto: Diekmann

Mit Bildergalerie: Während in der Endrunden-Gruppe A die Hammer Eisbären am Freitagabend beim Derby in Königsborn patzten, fuhren in der Gruppe B die drei Favoriten aus Kassel, Duisburg und Hannover die erhofften Heimsiege ein. Mit 14:4 schossen die Huskies die Black Dragons Erfurt regelrecht aus der Halle, aber auch die Scorpions sorgten beim 9:1 über Rostock für ein Schützenfest.

Das hatten sich die Hammer Eisbären anders vorgestellt: Nach sechs Punkten am Auftaktwochenende in der Gruppe A musste sich das Team von Milan Vanek sen. am Freitagabend mit 4:5 nach Penalty-Schießen in Königsborn geschlagen geben. Die Bulldogs hatten im Schlussabschnitt zwar eine 4:2-Führung verspielt, doch Robby Hein und Andy Bathgate sorgten im Shootout für den Zusatzpunkt. Die Mannschaft von Frank Gentges versetzte den Eisbären im Derby so einen herben Dämpfer im Kampf um die Spitze in der Gruppe A und leistete den spielfreien Löwen Frankfurt Schützenhilfe.

Für Spannung bis zum Schluss sorgte auch das Duell zwischen den beiden Nord-Oberligisten Timmendorf und Hannover Indians. Nach 40 Minuten führten die Hausherren noch mit 3:1, doch mit fünf Toren im Schlussabschnitt drehten die Gäste aus Hannover die Partie. Christoph Koziol und Philipp Michl steuerten je vier Scorer-Punkte zum Auswärtserfolg der Indianer bei.

Gruppe A: DIE SPIELE IN DER STATISTIK: (2 Einträge)

 


In der Gruppe B setzten sich die Favoriten durch. Während die Kassel Huskies und die Hannover Scorpions mehr als deutliche Erfolge feierten, hatten die Füchse Duisburg im Derby gegen Herne mehr Mühe als erwartet. Bester Husky beim 14:4-Sieg über Erfurt war der Kanadier Brad Snetsinger mit sage und schreibe fünf Toren und drei Vorlagen. Christian Billich kam auf sechs Scorer-Punkte, Manuel Klinge und Tobias Schwab auf je fünf Zähler gegen überforderte Gäste aus Thüringen. Eine Schrecksekunde gab es noch am Rande der Partie: Huskies-Backup Boris Ackers wurde auf der Bank sitzend von einem Puck im Gesicht getroffen und hatte Glück im Unglück, dass es nur bei einem Cut blieb und er sich nicht schlimmer verletzte.

Neben den Huskies kamen auch die Füchse Duisburg zum dritten Erfolg in der OL-Endrunde. Scott Wasden, Marcel Kahle und Joel Keussen erzielten die Treffer beim hart erkämpften 3:1-Heimsieg im Derby gegen Herne. Mit drei Treffern und zwei Vorlagen war Jon-Thomas MacDonald der Mann des Abends beim 9:1-Kantersieg der Hannover Scorpions gegen die Rostock Piranhas. Die Mannschaft von Len Soccio steht aktuell mit sechs Zählern auf Platz drei in der Gruppe B.

Sebastian Groß

Gruppe B: DIE SPIELE IN DER STATISTIK: (3 Einträge)

 

Die besten Bilder aus der OL-Endrunde am Freitag (24 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen) zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 4 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.