Der Ex-Wolfsburger David Laliberté verstärkt den HCB Südtirol Bozen
Foto: City-Press
Der HCB Südtirol, Playoff-Teilnehmer der EBEL, hat sich kurzfristig mit dem Ex-Wolfsburger David Laliberté (27) im Angriff verstärken müssen, nachdem sich Mathieu Beaudoin schwer verletzt hat und bis zu acht Wochen ausfallen wird. Laliberté spielte zuletzt für den HC Meran in der INL, der zweiten internationalen Liga Österreichs. In Meran sammelte der Kanadier 15 Scorerpunkte in acht Partien und geriet somit in den Fokus des Nachbarn aus Bozen.
Laliberté kam seit dem Weggang von Wolfsburg (2011/12, 50 Spiele, 30 Scorerpunkte)nicht mehr so in Schwung, absolvierte 2012/13 für den ECHL-Club Trenton Titans nur fünf und für das AHL-Team der Adirondack Phantoms 21 Partien. In dieser Spielzeit standen vor dem Engagement in Meran ganze zwei Partien für die Gwinnett Gladiators in der ECHL zu Buche.
Beim Kampf um den Klassenerhalt in der anstehenden Qualifikationsrunde zur SHL hat Liganeuling Örebro gleich drei Neuzugänge im Angriff mit Brett Sterling von HC 71 Jönköping sowie Ville Viitaluoma und Jere Sallinen von HPK Hämeenlinna verpflichten können. Der 29-jährige Sterling, der in knapp 500 Partien der AHL knapp auf einen Punkt pro Partie sammelte, kam in Jönköping nicht zur Geltung und versucht in Örebro einen Neuanfang. Hämeenlinnas Kapitän Viitaluoma, letzte Saison noch bei der WM für Finnland dabei sowie der 23-jährige Jung-Nationalspieler Jellinen hatten mit HPK keine Chance mehr die finnischen Playoffs zu erreichen.