Anzeige
Montag, 24. Februar 2014

Endspurt in der EBEL Zwei Shorthander innerhalb von 18 Sekunden brechen Meister Klagenfurt das Genick

Olivier Latendresse von den Graz 99ers drehte mit einem Tore-Doppelpack, darunter ein Shorthander die Partie in Klagenfurt
Foto: City-Press

Die EBEL hat nach der Olympiapause als erste Liga wieder den Spielbetreib aufgenommen. Am viertletzten Spieltag vor dem Start der Playoffs hat sich Red Bull Salzburg (13 Punkte) mit einem 5:1-Sieg beim ärgsten Verfolger Vienna Capitals (10) entsprechend Luft im Kampf um Platz eins geschaffen. Der Ex-Ingolstädter Joe Motzko eröffnete dabei den Torreigen für Salzburg. Die Truppe von Don Jackson hat nun drei Punkte Vorsprung vor Wien. Das Feld rückte wieder enger zusammen nachdem Znaim (8) den Dritten Bozen (9) mit 4:1 und der Rangvierte Linz (9) die Villacher Adler (6) mit 5:3 besiegen konnte.

Ergebnisse aus Europa vom 23. und 24. Februar (4 Einträge)

 


Spannend bleibt es in der Qualifikationsrunde um die beiden restlichen Playoff-Plätze. Alba Volan (13 Punkte) tätigten mit 3:0-Erfolg in Innsbruck und Dornbirn (11) mit dem 4:1-Sieg über Ljubljana wichtige Schritte, während Titelverteidiger Klagenfurt (9) mit dem 3:4 gegen Graz (10) eine erneute Heimniederlage hinnehmen musste und damit vor dem vorzeitigen Saisonaus steht. Knackpunkt des Spiels für den KAC waren nach einer 2:0-Führung zwei Gegentreffer per Shorthander innerhalb von 18 Sekunden bei eigener Überzahl zum 2:2. KAC-Verteidiger Thomas Pöck kommentierte nach dem Spiel auf kac.at: "Zwei blöde Fehler im eigenen Powerplay haben uns das Genick gebrochen. So etwas darf einfach nicht passieren. In 60 Minuten haben wir drei Geschenke verteilt, so gewinnt man keine Partie."

Bilder aus Europa (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Gabriel Fontaine verlässt Berlin und wechselt nach NEWS-Informationen nach München. Der Stürmer wechselte im Sommer 2024 vom finnischen Top-Club Lukko Rauma zu den Eisbären. 2024/25 sammelte der Linksschütze in 42 Spielen 22 Tore und 27 Assists.
  • [mehr]
  • vor 21 Stunden
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen) zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
  • vor 2 Tagen
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 4 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.