Anzeige
Dienstag, 25. Februar 2014

Oberliga Süd, Playoff-Viertelfinale Richtungsweisender Heim-Auftakt für Selb, Freiburg und Bad Tölz

Die wichtigste Aufgabe für Selbs Trainer Cory Hodlen (hinten, links) ist es, die Konzentration seiner Mannen hochzuhalten. In Deggendorf wurde ein 4:1-Vorsprung in der regulären Spielzeit noch verspielt
Foto: Schindler

Das erste Tor in den diesjährigen Playoffs fiel schon nach 18 Sekunden in Bayreuth und in diesem Tempo wollen auch die anderen sechs Teams am Mittwoch die erste Partie in ihren Best-of-Seven-Serien angehen. Südmeister Selb empfängt dabei den Achten aus Erding, für den das Erreichen der Playoffrunde das wichtigste Ziel der Saison war. Alles andere ist jetzt Zugabe. Der zuletzt etwas aus dem Tritt gekommene EHC Freiburg misst sich mit dem EV Füssen und die Tölzer Löwen haben mit dem EC Peiting eine diffizile, aber dennoch lösbare Aufgabe vor sich.

Die Spiele im Überblick:

19.30 Uhr: Selber Wölfe (1.) - Erding Gladiators (8.)
Vier Spiele, vier Siege mit 28 erzielten Toren, lautet die makellose Bilanz der Selber Wölfe über Erding während der Punktespiele. Eine klare Angelegenheit, bei der sich die Wölfe eigentlich nur selber besiegen können. 19 Siege und 56 Punkte weist der Meister zu Hause auf, 27 Punkte mit immerhin zehn Siegen die Gladiators auf fremdem Eis. Das Formbarometer aus den letzten zehn Spielen: zehn Siege für die Wölfe, fünf für Erding, die Rollen sind also verteilt.


19.30 Uhr: EHC Freiburg (2.) - EV Füssen (7.)
Die Wölfe stolperten am Ende ihrer starken Form zu Beginn der Saison hinterher und kamen in den letzten zehn Partien nur zu fünf Erfolgen. Füssen, das mit 21 die wenigsten Auswärtspunkte der Top Acht aufweist, schöpft Mut aus dem grandiosen 6:2-Auswärtserfolg in Freiburg und der Tatsache, dass der Altmeister Freiburg gleich dreimal besiegen konnte. Eine Überraschung liegt also durchaus in der Luft.


19.30 Uhr: Tölzer Löwen (3.) - EC Peiting (6.)
Ihre gute Endform mit acht Siegen aus den letzten zehn Partien, die Platz drei erst möglich machte, wollen die Löwen auch in den Playoffs unter Beweis stellen, während bei Peiting nach nur drei Erfolgen im selben Zeitraum das Prinzip Hoffnung vorherrscht. Auch im direkten Vergleich hatte das vor der Saison hoch eingeschätzte und offensiv stark besetzte Peiting nicht viel zu bestellen. Mit 4:1, 4:0, 4:0 und 4:2 gingen alle Vergleiche an die Löwen. Doch in den Playoffs kann alles ganz anders sein, das Potenzial hat Peiting, es muss nur auch abgerufen werden können.

Bilder aus dem Süden (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 3 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.