Anzeige
Freitag, 28. Februar 2014

Spitzenteams mit Ausrutschern Bremerhaven und Rosenheim verlieren, Kampf um Platz acht bleibt weiterhin ein „Schneckenrennen"

Bad Nauheim verliert gegen Bietigheim mit 3:6.
Foto: Storch

Im Kampf um Platz acht in der DEL2 "verliert" sich Weißwasser weiterhin in Richtung Playoffs. Denn erneut gingen die Lausitzer beim 1:2 gegen Kaufbeuren ohne Punkte vom Eis, drei Spieltage vor dem Ende beträgt der Vorsprung auf Platz neun aber immer noch sechs Punkte, da auch Bad Nauheim beim 3:6 gegen Bietigheim erneut eine Niederlage kassierte. Theoretisch könnten jetzt sogar die Kaufbeurer bei sieben Punkten Rückstand noch eingreifen.

Tore fielen in der Lausitz erst im Schlussdrittel: Max Schmidle und Sami Ryhänen trafen für die Gäste, der Anschlusstreffer von Scott King kam zu spät. Für Kaufbeuren war es der 11. Sieg in den jüngsten 14 Spielen.

Bad Nauheim hingegen hat beim 3:6 gegen Bietigheim das sechste der jüngsten sieben Spiele verloren. Wieder einmal führten die Hessen früh (2:0) konnten den Vorsprung aber nicht halten. David Wrigley und Chris St. Jacques trafen bei den Steelers doppelt.

An der Spitze hat Bremerhaven trotz der 2:3-Niederlage nach Penalty-Schießen in Ravensburg den Vorsprung auf drei Punkte ausgebaut, da Rosenheim beim 3:5 beim SC Riessersee gänzlich ohne Punkte blieb. Brendan Cook und Jaroslav Hafenrichter glichen für die Fischtown Pinguins in Ravensburg einen 0:2-Rückstand aus, mit dem 14. Penalty sorgte dann aber Konstantin Schmidt für die Entscheidung zugunsten der Towerstars.

Die erwartet harte Angelegenheit wurde das Spiel in Garmisch vor über 3.000 Besuchern. Insgesamt gab es 89 Strafminuten und der SCR legte mit drei Überzahl-Toren den Grundstein für den Erfolg. Tim Regan und Maximilian Kastner trafen doppelt.

Der Spieltag im Stenogramm (6 Einträge)

 


Das Sachsen-Derby Dresden gegen Crimmitschau ging mit 7:2 deutlich an die Gastgeber. Allerdings führten die Gäste zu Beginn des 2. Drittels vor über 4.000 Besuchern sogar mit 2:1. Bis zur 36. Minute hatten die Eislöwen das Spiel aber gedreht, führten 4:2 und bauten den Vorsprung im Schlussdrittel aus. Lukas Slavetinsky war mit vier Punkten erfolgreichster Scorer.

Heilbronn brachte Landshut vor nicht einmal 1.000 Besuchern eine schmerzliche Niederlage im Kampf um Platz vier bei. Am Ende hieß es 4:3 nach Verlängerung für die Falken. Der Siegtreffer gelang Adriano Carciola. In der regulären Spielzeit lag erst Heilbronn nach 20 Minuten mit 2:0 vorne, ehe es nach 40 Minuten 2:3 stand. P.J. Fenton schoss die Falken dann aber in die Overtime.

Der Spieltag in Bildern (9 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 15 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.