Anzeige
Sonntag, 9. März 2014

Skaterhockey-Bundesliga in die Saison gestartet: Drei Titelfavoriten

Raphael Scheu trifft für Uedesheim gegen Essen.
Foto: rossi-micha.de

Seit dem vergangenen Wochenende läuft der Spielbetrieb in der 1. Skaterhockey-Bundesliga wieder richtig. Nachdem am 1. März im Auftaktspiel Aufsteiger IHC Atting (bei Straubing) im hessischen Assenheim (30 km nördlich von Frankfurt) mit einem 4:3 überrascht hatte, fanden am Wochenende insgesamt drei Spiele statt.

Dabei holten sich die Highlander Lüdenscheid durch ein klares 9:3 gegen Krefeld die Tabellenführung. Assenheim verlor auch mit 3:4 gegen Bissendorf und Essen konnte mit 6:5 nach Penalty-Schießen zwei Punkte aus Uedesheim entführen.

Die Favoriten greifen allerdings erst am kommenden Wochenende ins Spielgeschehen ein. Meister Samurai Iserlohn, Vizemeister TV Augsburg und der HC Köln-West, der sich zwischen 2006 und 2010 gleich viermal in fünf Jahren den Titel sicherte, gelten als Anwärter auf die Meisterschaft. Aber auch die Duisburg Ducks werden oben gesehen. Dabei kommt es am Sonntag unter anderem mit dem Duell Duisburg Ducks gegen Augsburg gleich zu einem Spitzenspiel.

Die Hauptrunde mit Hin- und Rückspiel endet am 20. September. Die ersten acht Teams qualifizieren sich wie gewohnt für die Playoffs. Für die Teams auf den Rängen neun und zehn ist die Saison beendet, die letzten beiden müssen absteigen. Die Teams verständigten sich darauf, die Liga in den kommenden beiden Jahren auf zehn Teams zu reduzieren. Daher wird es jeweils zwei Absteiger und nur einen Aufsteiger (Relegation zwischen den beiden Zweitligameistern) geben. Viel verspricht man sich auf von einem Pilotprojekt. Erstmals wird mit vollständig getoppter Zeit gespielt.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.