Anzeige
Mittwoch, 19. März 2014

Nächster AHL-Spieler Nick Latta wechselt vom Juniorenclub Sarnia Sting zum Hartford Wolf Pack

Nick Latta
Foto: Terry Wilson/OHL images

Juniorenspieler Nick Latta, Sohn des ehemaligen Heilbronner und Kaufbeurer Trainers Ken Latta, hat einen Amateur-Tryout-Vertrag beim AHL-Club Hartford Wolf Pack unterschrieben. Das gab der Club am Dienstag bekannt. Latta, der in Peiting geboren wurde, ist nach Nikolai Goldobin mit 36 Treffern der zweitbeste Torschütze des OHL-Teams Sarnia Sting, das sich nicht für die Playoffs in der Ontario Hockey League qualifizieren konnte.

Latta, der seine vierte Saison bei den Sting spielt, schaffte neben den 36 Toren noch 28 Vorlagen. Mit 64 Punkten ist er drittbester Scorer. Im letzten Jahr seiner Juniorenkarriere explodierten damit seine statistischen Werte. Im Jahr zuvor war er auf 17 Tore und 14 Vorlagen gekommen. 2011/12 waren es vier Tore und vier Vorlagen, 2010/11 neun Tore und sechs Vorlagen. Latta war in dieser Saison Kapitän der Sting.

"Es fühlt sich toll an, dass sie mir eine Chance geben wollen", sagte Latta dem Sarnia Observer. "Ich bin sehr aufgeregt." Head Coach Trevor Letowski sagte: "Er hat einen großen Schritt machen müssen. 17 Tore als 19-Jähriger sind nicht genug, um bei den Profis zu spielen. Er war schon immer in vielen Dingen gut, aber dieses Jahr hat er diesen Schritt gemacht.

Schon in der Nacht zum Donnerstag absolviete Latta gegen die Bridgeport Sound Tigers sein erstes Profispiel in der AHL und gab beim 4:1 eine Vorlage. "Es ist schade, dass die Saison in Sarnia so früh rum ist, aber ich freue mich darauf, dass ich die Saison in Hartford beenden kann."

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 9 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 11 Stunden
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • vor 13 Stunden
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • vor 18 Stunden
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.