Corey Crawford gelang beim 4:0 gegen St. Louis sein zweiter Shutout in dieser Saison.
Foto: imago
Steven Stamkos hat sich nach überstandener Verletzung nun endgültig zurückgemeldet. Am Mittwoch führte er den Tampa Bay Lightning mit einem Hattrick zu einem 5:3-Erfolg gegen die Toronto Maple Leafs. Er erzielte dabei seine Saisontore 17, 18 und 19. Es war der erste Hattrick der laufenden Saison.
Für Aufsehen sorgte aber ein Check von Lightning-Stürmer Alex Killorn an Leafs-Verteidiger Paul Ranger in den Schlussminuten des ersten Drittels. Ranger fiel mit dem Gesicht voran in die Bande und blieb einige Minuten erst auf dem Bauch liegen, bevor er mit einer Trage ins Krankenhaus transportiert werden konnte. Er war aber bei Bewusstsein und konnte alle Extremitäten bewegen. Die Leafs veröffentlichten ein Statement, wonach Ranger nur aus Vorsichtsmaßnahmen ins Krankenhaus gebracht worden sei.
Ebenfalls eine Verletzung zog sich Patrick Kane von den Chicago Blackhawks zu. Der Top-Scorer muss nach einer Kollission mit Brenden Morrow im Spiel gegen die St. Louis Blues rund drei Wochen pausieren. Er verletzte sich am linken Bein. Das Spiel ging mit 4:0 an die Blackhawks, Coach Joel Quenneville feierte seinen 700. Erfolg als NHL-Coach. Damit belegt er Rang drei hinter Scotty Bowman (1244) und Al Arbour (782).
Vancouver und Winnipeg erhielten ihre Chancen auf die Playoffs am Leben. Die Canucks, die nur sechs der letzten 20 Partien für sich entscheiden konnten, gewannen gegen die Nashville Predators mit 2:0, die Winnipeg Jets besiegten die Colorado Avalanche mit 5:4 nach Verlängerung. Vancouver hat drei, Winnipeg vier Punkte Rückstand auf einen Wild-Card-Platz.
Michael Bauer