Anzeige
Mittwoch, 26. März 2014

Eislöwen vor dem Aus Dresdens Oberbürgermeisterin Orosz lehnt Sanierungskonzept ab

Foto: Matthias

UPDATE: Zweitliga-Eishockey in Dresden steht unmittelbar vor dem Aus. Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz lehnt das Sanierungskonzept der Eislöwen ab und empfiehlt die Liquidation der GmbH. Bitter, denn die Wirtschaftsprüfer kommen im Konzept auch zu dem Schluss, dass in dieser Saison eine positive Entwicklung zu verzeichnen sei. Aber die Nichterfüllung der Auflagen in der Vergangenheit könnte nun das Aus für Dresden in der DEL2 bedeuten. Geschäftsführerin Veronika Petzold bekommt indirekt von den Verantwortlichen der Stadt den schwarzen Peter zugeschoben. "Die jetzt Verantwortlichen bei den Eislöwen haben die Auflagen, die sie vom Wirtschaftsprüfer und vom OB erhielten, dauerhaft nicht erfüllt", wird Bernhard Lommel, beratendes Mitglied im Sportausschuss in der Lokalpresse zitiert.

Eine kleine Hoffnung gibt es für die Dresdner Eislöwen aber noch, denn die endgültige Entscheidung liegt am 16. April beim Stadtrat. Dieser könnte auch für das Sanierungskonzept und damit die Rettung der Eislöwen stimmen. Falls nicht, bleibt wohl nur noch die Insolvenz oder die stille Liquidation und nach dem Wunsch der Stadtoberen der Gang in die Oberliga Ost. Diesem Ansinnen hat am Mittwoch nachmittag aber der Vorsitzende des Stammvereins, Dr. Peter Miksch, eine klare Absage erteilt. So sehen sich die Verantwortlichen des Stammvereins mit Blick auf die aktuellen personellen und strukturellen Voraussetzungen nicht in der Lage, einen möglichen Dresdner Oberliga-Spielbetrieb zu stemmen.

Weitreichende Folgen könnte all das auch für die am Freitag beginnende Qualifikationsrunde der DEL2 haben. Denn sollte Dresden am Ende tatsächlich keine Zukunft in der DEL2 haben, könnte auch Platz fünf reichen. Allerdings fehlt auch noch ein klares Aufstiegsbekenntnis von Süd-Teilnehmer Selb.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.