Anzeige
Mittwoch, 26. März 2014

Frühes Karriereende Torfrau Viona Harrer beendet mit 27 Jahren ihre Karriere

Beendet ihre Karriere als Torfrau: Viona Harrer. Foto: imago

Als erste Torfrau in einer Männerliga machte sich Viona Harrer schnell einen Namen in der deutschen Eishockeyszene. Nun gab die erst 27-Jährige das Ende ihrer Karriere bekannt. "Es mag sicherlich mit 27 früh klingen, wenn man seine Schlittschuhe an den Nagel hängt, aber ich bin seit meinem fünften Lebensjahr auf dem Eis gewesen und habe sportlich "fast" alles erreicht was ich mir vorstellen konnte", blickt die gebürtige Rosenheimer auf dem Onlineportal eishockey-online.de auf mehr als sechs Jahre in der Ober- und Bayernliga zurück. Zuletzt war die Sportsoldatin zwei Spielzeiten in Bad Tölz aktiv. Zuvor stand die Linksfängerin vier Jahre in Erding unter Vertrag. Bei den Olympischen Spielen war die vielfache Nationalspielerin ebenfalls mit von der Partie: "Olympia war für mich und für uns alle einfach traumhaft, bei den Spielen dabei zu sein ist für jeden Sportler das Größte"

Für ihre Zukunft hat Harrer bereits konkrete Pläne: "Ich möchte in den nächsten Jahren eine Familie gründen und muss mich jetzt bis Anfang 2015 um meine berufliche Zukunft kümmern, da ich nicht mehr bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr angestellt sein kann. Sportpädagogik und eventuell Sportjournalismus wären Bereiche, die mich interessieren." Allerdings wird sie dem Eishockeysport nicht vollkommen fern bleiben. "Ich möchte nicht ganz weg vom Eishockey und möglichst fit bleiben, daher werde ich diese Woche zum ersten Mal die Schlittschuhe als Feldspieler schnüren und bei einem Freundschaftsspiel gegen Süd-Korea auf dem Eis stehen. In der Sommerpause werde ich mich dann mit der Frauen Mannschaft des ESC Planegg auf die neue Saison vorbereiten und dann in der Frauen Bundesliga im Feld spielen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.