Anzeige
Sonntag, 30. März 2014

Weichenstellung in Linz Stadion wird ausgebaut, Kapitän Lukas und Murphy bleiben, Abschied von Ikone Pat Leahy

Abschied in Linz: Blackwings Ikone Pat Leahy hängt verletzungsbedingt seine Schlittschuhe an den Nagel
Foto: City-Press

Die Black Wings Linz stellen schon früh die Weichen für die neue Saison: am Montag beginnen die Bauarbeiten für die Erweiterung der Arena, die die Kapazität von 4.000 auf 4.900 Zuschauern erhöht. Im Kader hat Kapitän Philipp Lukas seinen Vertrag um zwei Jahre bis 2016 verlängert. Der 34-jährige Center und österreichische Nationalspieler agiert für die Black Wings schon seit der Saison 2000/01. Bleiben wird auch Verteidiger Curtis Murphy. Der Vertrag des 38-jährigen Kandiere hat sich nach Informationen des Portals hockeyfans.at automatisch um ein Jahr verlängert, weil er nach dem Grunddurchgang unter den Top-Fünf-Scorern der EBEL rangierte.

Ergebnisse aus Europa vom 29. März und TV-Termine am 30 März (8 Einträge)

 


Ihre Karriere beenden dagegen Publikumsliebling Pat Leahy, Verteidiger Andrew Hedlund, Eigengewächs Michael Mayr und Backup Lorenz Hirn. Der 34-jährige US-Amerikaner Pat Leahy beendet auch aufgrund seiner permanent auftretenden Adduktorenprobleme seiner Karriere. In Linz spielte Leahy seit 2007, gehörte 2012 der Meistermannschaft an und absolvierte für die Black Wings insgesamt 394 Partien mit 358 Scorerpunkten.

Andrew Hedlund ist auch den deutschen Eishockey-Fans bekannt. Der mittlerweile 35 Jahre alte US-Amerikaner spielte von 2005 bis 2012 mit einem Jahr AHL-Intermezzo in der DEL für Krefeld, Düsseldorf, Mannheim und erneut Düsseldorf. In den beiden letzten Jahren agierte er für Linz in 126 Partien, sammelte dabei 61 Scorerpunkte.

Bilder aus Europa (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • gestern
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • gestern
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • gestern
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • gestern
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.