Anzeige
Samstag, 12. April 2014

Der Kapitän wird zum Helden Marian Dejdar: „Das ist ein unglaubliches Gefühl"

Bremerhaven steht neben Bietigheim im Finale der DEL2.
Foto: J. Wagner

Es ist wie immer nach Spiel sieben. Überwältigender, nicht enden wollender Jubel auf der einen Seite, bittere Enttäuschung auf der anderen. Während Bremerhaven also am Freitag den ersten Finaleinzug seit 2006 feierte, haderte Landshut mit dem Sudden Death in der 71. Minute in Unterzahl: "Bad Call", twitterte Verteidiger Josh Godfrey nach Spielende. Das Schiedsrichter-Duo Richard Schütz und Florian Zehetleitner schickte in der 70. Minute Peter Abstreiter wegen Behinderung auf die Strafbank. "Unnötiges Foul", meinten die einen, "unnötiger Pfiff" die anderen. Marian Dejdar, der Kapitän der Fischtown Pinguins wurde zum Helden mit seinem Siegtor: "Ich wollte den Schuss, gottseidank ist er reingegangen", so Dejdar. "Wir haben versucht die Ruhe zu behalten in diesem Überzahl und es ist jetzt einfach ein unglaubliches Gefühl."

"Es war eine sehr enge Serie. Beide Mannschaften hätten es schaffen können", so Landshuts Trainer Andreas Brockmann, der vor allem mit der Chancenauswertung seines Teams haderte. "Wir hatten drei oder vier Zwei-auf-Eins-Situationen. Da hätten wir das 2:0 machen müssen. Trotzdem ein großes Kompliment an meine Mannschaft für die Leistung in diesen Playoffs." Sein Gegenüber Mike Stewart war der gleichen Meinung: "Es war eine harte Serie, die so oder so hätte ausgehen können. Sowohl die gesamte Serie wie auch das Spiel heute."


Spiel sieben in Bildern (8 Einträge)

 


In Landshut laufen indes längst die Planungen für die kommende Spielzeit. Die Verteidiger Stephan Kronthaler, Stephan Daschner und Mike Smazal werden den Club verlassen, mit Andreas Gawlik (Ravensburg), Sebastian Schwarz (Erding) und Peter Baumgartner (Riessersee) stehen ihre Nachfolger bereits fest. Auch im Sturm wird es Veränderungen geben: Martin Davidek wechselt nach Wolfsburg, auch der Verbleib von Riley Armstrong ist unwahrscheinlich, nachdem die Verantwortlichen zuletzt weder mit der Leistung noch der Einstellung des Kanadiers zufrieden waren. Gerüchte gibt es auch über einen Abgang von Elia Ostwald und über eine Verpflichtung von Michael Endraß (Straubing).

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.