Anzeige
Montag, 14. April 2014

Rückschlag für das DEB-Team Dennis Endras muss für die WM absagen, Stürmer Michael Wolf ist verletzt

Dennis Endras
Foto: City-Press

Zwei große Überraschungen weist der Kader des Nationalteams für die beiden Spiele in Finnland am Donnerstag und Freitag (jeweils 17.30 Uhr, live bei Sport 1 auf). So fehlen Dennis Endras (Mannheim) und Michael Wolf (Iserlohn). Und zumindest der Torhüter wird nicht bei der WM in Weißrussland mit dabei sein. Der 28-Jährige sagte seine WM-Teilnahme aus dringenden persönlichen Gründen ab. "Wir wollen dazu mit Rücksicht auf Dennis nicht konkreter werden", so der DEB. "Auf jeden Fall sind es verständliche und dringende Gründe." Stürmer Wolf hat eine Fußverletzung und befand sich zuletzt in intensiven Untersuchungen. Seine Teilnahme in Minsk hängt am seidenen Faden.

Ansonsten gibt es wie von Bundestrainer Pat Cortina angekündigt nur wenige Änderungen gegenüber den Länderspielen gegen Frankreich. Im Tor kehrt der zuletzt leicht verletzte Berliner Rob Zepp in den Kader zurück. In der Verteidigung ist nun Benedikt Kohl aus Wolfsburg mit dabei, dafür sind Peter Lindlbauer und Henry Haase nicht mehr im Aufgebot. Im Sturm gibt es bis auf das Fehlen von Wolf keine Änderungen. Die Spieler vom zweiten Halbfinal-Verlierer Hamburg hat Cortina bisher noch nicht kontaktiert. "Sie sind Sonntag erst ausgeschieden, da ruft man nicht gleich an. Sie sollen jetzt erst einmal durchatmen." Ähnlich sieht es auch mit weiteren Übersee-Akteuren nach Leon Draisaitl und Dominik Kahun aus, wo die NHL-Saison zu Ende ging und auch Torhüter Thomas Greiss nach dem Aus seines Teams nun neben Verteidiger Christian Ehrhoff verfügbar sein könnte. Allerdings war Ehrhoff zuletzt ebenso wie sein Team-Kollege Alexander Sulzer verletzt. Die AHL-Saison läuft noch bis Ende der Woche. "Erst dann werde ich mit den Spielern sprechen", so Cortina. Nach der Verletzung von Verteidiger Konrad Abeltshauser sind die Stürmer Tobias Rieder und Marcel Noebels sowie Torhüter Philipp Grubauer Kandidaten aus der AHL, wobei allerdings Grubauer mit seinem Team noch Playoff-Chancen hat.

Wirbel gab es am Montag auch um die Sperre von David Wolf. So tauchten Gerüchte Münchner Medienvertreter auf, wonach die Sperre laut DEL-Zentrale nur für DEL-Spiele gelte. Ligenleiter Jörg von Ameln widerspricht dem auf Eishockey NEWS-Nachfrage: "Das ist so nicht richtig. Natürlich sperren wir in erster Linie für die DEL. Aber in der Vergangenheit hat die IIHF Sperren bereits übernommen. Das ist eine Einzelfall-Entscheidung. Würde David Wolf also für die WM nominiert werden, würde die IIHF darüber entscheiden, ob die Sperre auch für die WM gilt. Aber das ist die Sache des DEB."

Der DEB-Kader für die Spiele in Finnland

Tor: Felix Brückmann (Mannheim), Rob Zepp (Berlin), Andreas Jenike (Nürnberg);
Abwehr: Sinan Akdag (Krefeld), Daryl Boyle (Augsburg), Constantin Braun (Berlin), Benedikt Brückner (München), Nikolai Goc (Mannheim), Frank Hördler (Berlin), Justin Krueger (Bern/SUI), Benedikt Kohl (Wolfsburg), Denis Reul (Mannheim);
Angriff: Alexander Barta (München), Laurin Braun (Berlin), Leon Draisaitl (Prince Albert/WHL), Yasin Ehliz (Nürnberg), Mirko Höfflin (Mannheim), Kai Hospelt (Mannheim), Dominik Kahun (Sudbury/OHL), Marcus Kink (Mannheim), Frank Mauer (Mannheim), Daniel Pietta (Krefeld), Matthias Plachta (Mannheim), Toni Ritter (München), Felix Schütz (Wladiwostok/KHL), Yannic Seidenberg (München).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.