Anzeige
Dienstag, 15. April 2014

Neuer Trainer, neuer Spieler und zwei Abgänge Ravensburg: Naud wird Coach, Verteidiger Baum kommt, Stürmer Kelly und Cameron gehen

Daniel Naud
Foto: City-Press

Der neue Cheftrainer der Ravensburg Towerstars heißt Daniel Naud. In den letzten drei Spielzeiten stand der 52-jährige Kanadier in den Diensten des österreichischen EBEL-Clubs Innsbruck. Auf den Karrierestationen des erfahrenen Trainers standen neben den Schweizer NLA-Clubs Biel und Fribourg-Gottéron vor allem auch deutsche Clubs wie Augsburg, Bietigheim, Straubing und Landshut.

Towerstars-Geschäftsführer Rainer Schan zeigte sich hochzufrieden: "Unser Ziel war es, einen Trainer mit mehr Erfahrung zu verpflichten, das ist uns mit Daniel Naud mehr als prägend gelungen. "Ich freue mich sehr, dass mir die Towerstars Clubführung die Möglichkeit gibt, in Ravensburg zu arbeiten", sagte der neue Trainer und freut sich auf die neue Saison. "Die zweite deutsche Liga hat sich wirklich gut entwickelt, sie ist sehr ausgeglichen und man muss in jedem Spiel bereit sein. Das ist eine reizvolle Aufgabe", erklärte Daniel Naud.

Der Vertrag wurde vorerst auf ein Jahr geschlossen, beinhaltet aber eine Option für eine weitere Saison.

Neben der Verpflichtung eines neuen Trainers gibt es auch bei den Spielern weitere Entscheidungen und eine Neuverpflichtung. Neu im Team ist Patrick Baum, der von den Heilbronner Falken nach Ravensburg wechselt. Der 32-jährige Kanadier mit deutschem Pass war zuvor auch eine Spielzeit in Schwenningen unter Vertrag. "Pat kann hart spielen und im Team Verantwortung übernehmen. Sowohl auf dem Eis, als auch in der Kabine", erklärte hierzu Rainer Schan.

Nicht mehr im Team der nächsten Saison stehen werden Justin Kelly und Dustin Cameron. Während Top-Scorer Justin Kelly die Chance hat, in die DEL zurückzukehren, wird es Dustin Cameron entweder in die EBEL oder nach Dänemark ziehen. Beiden kanadischen Stürmern wäre im Zuge der jetzigen Planungen auch kein neuer Vertrag angeboten worden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.