Anzeige
Mittwoch, 30. April 2014

Neuer Zuschauerrekord Bis zu 470.000 Fans sehen Spiel 7 der Final-Serie bei ServusTV

Fast 500.000 Zuschauer sahen am Dienstag bei ServusTV Spiel 7 der Final-Serie. Foto: City-Press

Außenseiter ERC Ingolstadt hat am Dienstagabend die Kölner Haie im entscheidenden Finalspiel mit 2:0 geschlagen - und ist erstmals in der 50-jährigen Vereinsgeschichte deutscher Meister. Die spannende und intensiv geführte Finalserie zwischen den Kölner Haien und dem Überraschungsteam aus Ingolstadt bot in jeder Minute hochklassiges Eishockey und hat Zuschauer und Fans in den Arenen wie vor den Fernsehbildschirmen begeistert. Das entscheidende Spiel 7 am Dienstag abend erzielte - trotz übermächtiger Konkurrenz durch das Heimspiel des FC Bayern München in der Champions League - mit bis zu 470.000 Zuschauern in der Spitze (Erwachsene ab 14 Jahren) einen neuen Bestwert aller DEL-Übertragungen bei ServusTV. Im Schnitt waren 300.000 TV-Zuschauer dabei. In der Zielgruppe der 14-49-Jährigen erreichte ServusTV mit der Übertragung aus der LANXESS Arena einen Marktanteil von bis zu 2,3 Prozent.

Bereits das Finalspiel 5 mit bis zu 360.000 Zuschauern in der Spitze und Spiel 6 in Ingolstadt mit bis zu 370.000 TV-Zuschauer sorgten für neue Top-Werte in der laufenden Saison. Durchschnittlich verfolgten 230.000 Zuschauer die sieben Final-Thriller zwischen dem ERC Ingolstadt und den Kölner Haien.

Im Vergleich zum Vorjahr kann ServusTV ein stark gestiegenes Interesse der Eishockeyfans an den Live-Übertragungen verzeichnen. Bei den 14- bis 49-Jährigen hat sich die Sehbeteiligung in der gesamten Saison um 71 Prozent gesteigert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • vor 2 Tagen
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.