Anzeige
Freitag, 2. Mai 2014

Transferbörse und Pokal Nach 42 Jahren erstmals wieder Swiss Hockey Cup - Johansson zu Rapperswil - Bern bestätigt Blum

Die Spieler des HC Lugano könnne sich nun auch im neuen Pokalwettbewerb von ihren Fans feiern lassen
Foto: City-Press

In der Schweiz gibt es nach 42 Jahren Unterbrechung wieder einen Pokalwettbewerb. Der Swiss Ice Hockey Cup vom 01. Oktober bis 12. Februar umfasst 32 Mannschaften aus der NLA, NLB und der 1. Liga. Wie die Online-Ausgabe des Blick berichtet, werden aus jeder Runde Spiele live auf blick.ch in HD-Qualität übertragen. Spätestens im Finale will auch das Schweizer Fernsehen SRG live berichten. Freuen werden sich besonders die Drittligisten, die ein NLA-Team zugelost bekommen haben, wie zum Beispiel der EHC Thun, der den SC Bern empfängt oder der HC Sion-Nendaz 4 Vallées, der auf den HC Lugano trifft.

Der SC Rapperswil-Jona setzt verstärkt auf die schwedische Karte. Nach Nicklas Danielsson und Niklas Persson wechselt von Leksands IF der 28-jährige schwedische Nationalspieler Mikael Johansson zum NLA-Club. Der erfahrene Crack wurde mit Färjestad Karlstad dreimal Meister (2006, 2009, 2011) und sammelte für Aufsteiger Leksand letzte Saison 40 Scorerpunkte in 58 Partien. In Rapperswil erhält Johansson einen Ein-Jahres-Vertrag.

Der SC Bern hat die Verpflichtung des Schweizer Nationalspielers Eric Blum von den Kloten Flyers für die nächsten drei Jahre bestätigt. Nach Informationen von blick.ch erhält der 27-Jährige ein Jahressalär von 600.000 Schweizer Franken (rund 491.000 Euro).

Der HC Lausanne kann weiter auf seinen Top-Scorer Juha-Pekka Hytönen bauen, nachdem der 32-jährige Finne seine bis zum 30. April bestehende KHL-Ausstiegsklausel nicht genutzt hat. Hytönen (Platz zehn in der NLA) sammelte letzte Saison 47 Punkte in 55 Partien für Lausanne.

Bilder aus Europa (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.