Anzeige
Dienstag, 6. Mai 2014

Jetzt ist es offiziell Auch Torjäger Barry Tallackson bleibt bei den Eisbären Berlin

Torjäger Barry Tallackson hat seinen Vertrag in Berlin verlängert. Foto: City-Press

Barry Tallackson bleibt den Eisbären Berlin erhalten. Der 31-Jährige, der seit dem Sommer 2011 für die Eisbären aufläuft, hat seinen Vertrag verlängert und wird auch weiterhin für die Hauptstädter stürmen. Dies bestätigte der DEL-Club am Dienstag. Über die Laufzeit des Vertrages machten die Eisbären keine Angaben.

Der zuverlässige rechte Flügelstürmer hat in seinen drei Jahren bei den Eisbären 183 DEL- sowie 27 European-Trophy-Partien bestritten und dabei lediglich zwei Spiele verletzungsbedingt versäumt. In seinen insgesamt 210 Punktspielen für die Eisbären Berlin erzielte Tallackson 159 Scorerpunkte. In der Saison 2011/2012 wurde er zudem zum wertvollsten Spieler (MVP) der DEL-Finalserie gewählt. In der verletzungsbedingten Abwesenheit von Kapitän André Rankel war Tallackson in der vergangenen Saison Interimskapitän der Eisbären Berlin.

Für Eisbären-Manager Peter John Lee ist diese Personalie ein wichtiger Schritt: "Barry Tallackson in Berlin zu halten, sichert unserer Mannschaft einen erfahrenen Spieler mit vielen technischen Fertigkeiten. Er ist ein rundum starker Eishockeyspieler und wird der Mannschaft weiterhin zu Erfolg verhelfen. In der abgelaufenen, schwierigen Saison hat Barry Tallackson Verantwortung auf dem Eis und in der Kabine übernommen und sich als einer der Führungsspieler der Eisbären Berlin bewiesen."

Barry Tallackson kommentierte seine Vertragsverlängerung ebenso erfreut aus Minnesota/USA: "Die Eisbären sind eine starke Organisation, mit tollen Fans und einem starken Kader. Nachdem ich zwei Meisterschaften mit den Eisbären feiern durfte, war das vergangene Jahr nicht nach unseren Vorstellungen. Wir werden jetzt den Sommer über durcharbeiten und dann ab August sowohl in der Champions Hockey League als auch in der DEL wieder angreifen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • gestern
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.