Anzeige
Dienstag, 6. Mai 2014

Die NHL wieder im Fernsehen Pay-TV-Sender SPORT1 US erwirbt NHL-Fernsehrechte und zeigt pro Saison bis zu 60 Spiele

Die Begegnungen mit Christian Ehrhoff und Co. können in der kommenden Saison auch wieder im Fernsehen verfolgt werden.
Foto: imago

Deutsche NHL-Fans können ab der Saison 2014/15 die Spiele auch wieder im TV sehen. Wie der kostenpflichtige Sender SPORT1 US am Dienstag bekannt gab, werden ab der kommenden Spielzeit mindestens 60 Spiele live mit US-amerikanischem Originalkommentar ausgestrahlt. In der aktuellen Saison hatten die NHL-Fans Spiele ausschließlich über das ebenfalls kostenpflichtige Angebot NHL Gamecenter Live, das von der NHL selbst vermarktet wird, Spiele ansehen können bzw. können dort nach wie vor die Playoffs verfolgen.

Nun hat die Sport1 GmbH von der Rechteagentur Advisers Media International (AMI) und Medge die plattformneutralen Verwertungsrechte für die kommenden beiden Saisons bis einschließlich 2015/16 in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat erworben. Diese vermarktet die Rechte im Auftrag der NHL.

SPORT1-Geschäftsführer Olaf Schröder: "Mit der NHL haben wir ab Herbst auch die vierte der großen nordamerikanischen Sportligen im Programm - zusammen mit der NFL, der NBA und der MLB. Die beste Eishockey-Liga der Welt hatten wir schon einige Zeit im Auge und freuen uns, den zahlreichen NHL-Fans hierzulande ab 2014/15 nun auch Live-Übertragungen aus den nordamerikanischen Eishockey-Arenen zu bieten. Im Fokus des Interesses stehen dabei insbesondere die zahlreichen in den USA und Kanada aktiven Top-Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz."

Der Pay-TV-Sportsender SPORT1 US wird seit dem 1. August 2013 über die Pay-TV-Plattformen von Sky, Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW und Entertain, in Österreich über UPC Austria und A1 TV sowie in der Schweiz über upc cablecom verbreitet und auf diesen Plattformen jeweils in ausgewählten Programmpaketen in HD und/oder SD angeboten. Zusätzlich ist SPORT1 US kostenpflichtig auch per Livestream im "SPORT1 Mediencenter" auf SPORT1.de buchbar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 8 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.