Anzeige
Dienstag, 6. Mai 2014

Gerüchte rund um Red Bull München Was läuft da mit Trainer Don Jackson und "Idol" Erich Kühnhackl?

Wird Don Jackson (bislang in Salzburg) jetzt doch neuer Trainer beim EHC Red Bull München?. Foto: imago

Beim EHC Red Bull München gibt es nach dem blamablen Aus in der ersten Playoff-Runde und einer insgesamt mehr als unbefriedigenden Saison offenbar größere Veränderungen. Die Tatsache, dass der bisherige Cheftrainer Pierre Pagé auf einen anderen Posten in der Salzburger Zentrale weggelobt worden ist, war dabei nur der erste Schritt. Bei der Suche nach einem neuen Bandenchef ist nach Informationen von Eishockey NEWS auch der Name Don Jackson (wieder) im Rennen. Und seit dem offiziellen Abschied von Eishockey-Idol Erich Kühnhackl beim DEB wird heftig darüber spekuliert, dass der "Spieler des Jahrhunderts" eine Beraterfunktion in München übernehmen könnte.

Die Abendzeitung und die Süddeutsche meldeten jedenfalls am Montag nach der Präsidiumssitzung des Verbandes, dass Kühnhackl künftig für Red Bull arbeiten könnte. Zunächst hieß es, Kühnhackl wechsle in die freie Wirtschaft. Gegenüber der Abendzeitung sagte der bisherige DEB-Vizepräsident aber: "Es ist an der Zeit für mich, etwas Neues zu machen. Ich werde aber im Eishockey bleiben." Denkbar ist durchaus, dass Kühnhackl bei Red Bull in eine Beraterfunktion rückt. Auch für das angekratzte Image des Clubs könnte der Landshuter sicher etwas tun.

Auch bei der Suche nach einem Nachfolger für Pierre Pagé als Cheftrainer ist man in München offenbar ein Stück weiter gekommen. Es gbit Gerüchte, wonach der ehemalige Berliner Meister-Trainer Don Jackson (zuletzt für Red Bull in Salzburg tätig) nach München wechseln könnte. Das könnte aufgrund einer "Stallorder" erfolgen, denn eigentlich wollte Jackson in Salzburg weitermachen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 15 Stunden
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 15 Stunden
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • gestern
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
  • gestern
  • Die Ravensburg Towerstars müssen verletzungsbedingt mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut (27) und Stürmer Thomas Reichel (26) verzichten. Das Duo verpasst somit den Saisonstart in der DEL2 am 19. September in Landshut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.