Anzeige
Donnerstag, 15. Mai 2014

Marcel Goc über das Aus mit den Pens und die WM-Absage "Ich hatte einen Bänderriss, einen Bruch im Sprunggelenk und auch die Wade war in Mitleidenschaft gezogen"

Marcel Goc beim Abschiedsspiel von Sven Felski.
Foto: City-Press

Nach dem Aus in den NHL-Playoffs kommt Marcel Goc nicht nach zur Eishockey-Weltmeisterschaft nach Minsk, um das deutsche Team zu unterstützen. Der Top-Stürmer muss erst einmal eine schwere Fußverletzung auskurieren, die er sich Ende März zuzog. Im Interview spricht Goc über seine Entscheidung, nicht nach Weißrussland zu fliegen und blickt schon ein wenig in die Zukunft:

Herr Goc, Sie haben die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Minsk verletzungsbedingt absagen müssen...
Marcel Goc: "Ich hatte einen Bänderriss, einen Bruch im Sprunggelenk und auch die Wade war in Mitleidenschaft gezogen. Die erneute Verletzungsgefahr ist immer da und so etwas wäre im jetzigen Fall nicht so gut. Ich stand aber ständig mit Bundestrainer Pat Cortina in Kontakt und er versteht meine Situation auch. Aber ich drücke den Jungs zu Hause vor dem Fernseher die Daumen."

Sie haben mit den Penguins nach einer 3:1-Führung gegen die Rangers noch mit 3:4 verloren. Die Enttäuschung dürfte groß sein...
Goc: "Ja, das kann man so sagen. Dass es nicht so einfach wird, hatten wir gewusst, dass es aber so ausgehen würde, hatten wir nicht gedacht. Wir haben auch bis zur 3:1-Serienführung nicht so gut gespielt. Die Rangers konnten ihre Leistung steigern. Ich will nicht sagen, dass wir schlechter geworden sind, aber eben auch nicht besser."

Was waren die Gründe für das Ausscheiden?
Goc: "Spiel sieben hätte so oder so ausgehen können. Wir hatten einige Riesenchancen, aber Henrik Lundqvist hat einfach keinen mehr rein gelassen. Aber schon in den Spielen fünf und sechs waren wir nicht so gut."

War der Druck zu hoch?

Goc: "Nein, denn Druck hast du immer. Natürlich sind die Erwartungen in Pittsburgh höher als in Florida, aber daran allein lag es auf keinen Fall."

Wie geht es nun im Sommer weiter. Ihr Vertrag läuft am 1. Juli aus. Gibt es schon Überlegungen?
Goc: "Überlegt habe ich schon viel, habe aber versucht, während der Playoffs nicht daran zu denken. Noch gab es keine Gespräche mit Pittsburgh, vielleicht wird aber in den Einzelgesprächen noch etwas diskutiert. Der Trade im März war für die Penguins rein im Hinblick auf die Playoffs. Ich weiß auch noch nicht, wie es mit den anderen Spielern aussieht, wer neue Verträge braucht und ob dann Platz ist."

Das komplette Interview mit dem deutschen Top-Stürmer finden Sie in der kommenden Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag im Handel erhältlich sein wird.

Interview: Michael Bauer

NHL-Stürmer Marcel Goc in Aktion (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.