Stürmertalent Andreas Eder wechselt von Bad Tölz nach Salzburg
Foto: Staar
Erneut müssen die Tölzer Löwen mit Andreas Eder ein hoffnungsvolles Talent in Richtung Salzburg ziehen lassen. Wie der Club mitteilt, wurde in beiderseitigem Einvernehmen der Vertrag mit dem 18-jährigen Stürme aufgelöst, der in das Eishockey-Internat von Red Bull wechselt. "Wir bedauern, dass er uns verlässt. Aber in Hinblick vor allem auf seine schulische Entwicklung respektieren wir seinen Wunsch", sagt Eisclub-Präsident Josef Hintermaier, wobei auch die sportlichen Entwicklungsmöglichkeiten nicht außer acht gelassen werden dürfen.
Eder spielte letzte Saion zunächst für die Vancouver Giants in der WHL (19 Spiele, drei Scorerpunkte), ehe er nach Tölz zurückkehrte und dort für das DNL-Team (elf Spiele, zehn Punkte) und das Oberligateam spielte (31 Partien, neun Punkte) sowie eine Partie für das U18 Red Bull Team agierte, ehe er auch für Deutschland bei der U18-WM erfolgreich zu Werke ging (sechs Spiele, sechs Punkte).
Nach dem Wechsel von Barry Noe nach Regensburg haben sich die Blue Devils Weiden auch von Stürmer Jakub Faschingbauer getrennt. Wie der Club bekannt gab, erhält Faschingbauer kein neues Vertragsangebot mehr. Der 21-jährige Stürmer, der im Nachwuchs des HC Pilsen groß wurde, hatte in seiner ersten Saion 2012/13 in Weiden enorm viel Verletzungspech und konnte nur 13 Partien (vier Scorerpunkte) bestreiten. In der abgelaufenen Saison sammelte der junge Stürmer in 44 Spielen 20 Punkte.
Der Abgang von Peitings Top-Scorer Michael Fröhlich in Richtung DEL2 war schon länger bekannt. Jetzt soll der neue Club feststehen: laut einem Bericht von merkur-online soll Fröhlich zum ESV Kaufbeuren zurückkehren, für den er 2009/10 und 2010/11 schon einmal spielte. Eine Bestätigung gibt es aber von Clubseite noch nicht.