Anzeige
Freitag, 16. Mai 2014

Transferbörse Tölzer Andreas Eder wechselt auf Salzburgs Red Bull Internat – Weiden lässt Jakub Faschingbauer ziehen

Stürmertalent Andreas Eder wechselt von Bad Tölz nach Salzburg
Foto: Staar

Erneut müssen die Tölzer Löwen mit Andreas Eder ein hoffnungsvolles Talent in Richtung Salzburg ziehen lassen. Wie der Club mitteilt, wurde in beiderseitigem Einvernehmen der Vertrag mit dem 18-jährigen Stürme aufgelöst, der in das Eishockey-Internat von Red Bull wechselt. "Wir bedauern, dass er uns verlässt. Aber in Hinblick vor allem auf seine schulische Entwicklung respektieren wir seinen Wunsch", sagt Eisclub-Präsident Josef Hintermaier, wobei auch die sportlichen Entwicklungsmöglichkeiten nicht außer acht gelassen werden dürfen.

Eder spielte letzte Saion zunächst für die Vancouver Giants in der WHL (19 Spiele, drei Scorerpunkte), ehe er nach Tölz zurückkehrte und dort für das DNL-Team (elf Spiele, zehn Punkte) und das Oberligateam spielte (31 Partien, neun Punkte) sowie eine Partie für das U18 Red Bull Team agierte, ehe er auch für Deutschland bei der U18-WM erfolgreich zu Werke ging (sechs Spiele, sechs Punkte).

Nach dem Wechsel von Barry Noe nach Regensburg haben sich die Blue Devils Weiden auch von Stürmer Jakub Faschingbauer getrennt. Wie der Club bekannt gab, erhält Faschingbauer kein neues Vertragsangebot mehr. Der 21-jährige Stürmer, der im Nachwuchs des HC Pilsen groß wurde, hatte in seiner ersten Saion 2012/13 in Weiden enorm viel Verletzungspech und konnte nur 13 Partien (vier Scorerpunkte) bestreiten. In der abgelaufenen Saison sammelte der junge Stürmer in 44 Spielen 20 Punkte.

Der Abgang von Peitings Top-Scorer Michael Fröhlich in Richtung DEL2 war schon länger bekannt. Jetzt soll der neue Club feststehen: laut einem Bericht von merkur-online soll Fröhlich zum ESV Kaufbeuren zurückkehren, für den er 2009/10 und 2010/11 schon einmal spielte. Eine Bestätigung gibt es aber von Clubseite noch nicht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.